Der Managing Director von Stellantis Austria Markus Wildeis über leistbare E-Mobilität, Wasserstoff als Alternative und die Ziele des Konzerns in Österreich.
Vom hier gezeigten Alfa Romeo Stradale 33 kann man träumen. Nachdem nur 33 Stück des Sportwagens gebaut werden, wird es wohl auch bei einem Traum bleiben.
Das geduckte SUV oder wenn man auf englische Fachausdrücke steht, das Crossover, ist so etwas wie die sportliche Variante in der Ceed-Familie. Der bessere Ceed?
260.000 Oldtimer-Fahrzeuge sind in Österreich zugelassen. Der Gesamtwert liegt bei 3,7 Milliarden Euro. Die die Preise der alten Autos sind schwindelerregend.
Eine Reuters-Recherche lässt Tesla in denkbar schlechtem Licht dastehen. Der Elektroautopionier soll die Reichweite seiner Fahrzeuge massiv geschönt haben.
Die 31. Ennstal-Classic startet mit Promis wie David Brabham, Wolfgang Porsche oder Strietzel Stuck durch. Ein Oldtimer ist unglaubliche 100 Jahre alt!
Es muss nicht das Wohnmobil jenseits von 50.000 Euro sein. Mit Upgrades, Gadgets und simplem Zubehör lässt sich auch mit dem vorhandenen Auto gut campen.
Im Herbst kommt der neue ZR-V e:HEV auf den Markt. Wir fuhren das komplett neu gebaute Vollhybrid-SUV erstmals in Spanien. Hier die überraschenden Details:
Seit Jahrzehnten organisiert das Grazer Autohaus Jagersberger eine besondere Rallye. Wer am sparsamsten von Graz nach Kroatien kommt gewinnt. Wir waren dabei.