Nach der Mitgliederbefragung ist die Lage in der SPÖ weiter chaotisch. Ein Rücktritt, ein Ausblick und ein frommer Wunsch für die Zukunft: So geht es weiter.
Pamela Rendi-Wagner (52) wird nicht anwesend sein, wenn ihre Nachfolge in der SPÖ bestimmt wird. Künftig kann sie sich eine Rückkehr in die Medizin vorstellen.
Bundeskanzler Karl Nehammer schlägt ungewohnt linke Töne an. Energiekonzernen könnte es demnächst ordentlich an den Kragen gehen - zur Freude der Kunden.
Die Söldnergruppe soll von regulären russischen Truppen ersetzt werden. Der Russland-Geheimdienst FSB soll indes ukrainische "Saboteure" festgenommen haben.
Niederösterreichs Ex-LH Erwin Pröll galt als einer der größten Kurz-Befürworter. Jetzt rät der dem Altkanzler zu einem "klaren Rückzug" aus der Politik.
ÖVP und FPÖ haben sich in Salzburg auf einen Koalitionspakt geeinigt. Das Regierungsprogramm und die neue Landesregierung werden am Freitag vorgestellt.
Der ZIB2-Moderator fängt sich auf Twitter einen ausgewachsenen Shitstorm ein. Auslöser war ein wortstarkes Posting über Corona-Kritiker Sucharit Bakhdi.
In der SPÖ fliegen die Fetzen. Nach der Mitgliederbefragung ist die Zukunft so ungewiss wie zuvor. Erneut wurde der Wahlmodus über den Haufen geworfen.
Die Mitgliederbefragung ist zwar geschlagen, das Rennen um den Parteivorsitz geht aber munter weiter. Die Wiener SPÖ will Doskozil in eine Stichwahl treiben.