In Oberösterreich wurde ein elfjähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule von einem Auto erfasst und getötet. Der Lenker hat einen schweren Schock erlitten.
Das Wiener Teddybär-Krankehaus ist wieder geöffnet. Drei Tage lang werden dort Kuscheltiere und Puppen untersucht. Das soll Kids die Angst vor dem Arzt nehmen.
Illegale Pyrotechnik sei bei unsachgemäßer Handhabung wie eine "Bombe", warnt das Bundeskriminalamt. Keineswegs solle man Produkte aus dem Ausland kaufen.
Auf der A1 Richtung Salzburg ist heute Nacht ein Lkw gegen einen Anpralldämpfer geprallt. Der Lenker wurde verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden.
Ein Wolfshund hat ein kleines Baby angefallen und gebissen. Die Eltern versuchten, den Säugling dem Tier zu entreißen. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät.
Im Juli hat eine Frau (37) ihre beiden Töchter getötet, ähnliche Taten sind wahrscheinlich. Sie wird nun in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen.
Ob für Senioren Fahrtauglichkeitsprüfungen eingeführt werden sollen, hat in Österreich für Diskussionen gesorgt. Die EU hat sich nun auf eine Position geeinigt.
Eine mehrstündige Rettungsaktion führte in den frühen Mittagsstunden zahlreiche Einsatzkräfte nach Obertauern. Die Sucharbeiten wurden nun abgebrochen.
Für Caritasdirektor Klaus Schwertner ist Einsamkeit eine Not unserer Zeit, die viel verbreiteter ist, als man denkt. Der 24. ist "der schwerste Tag im Jahr".
Ohne Strom sind nach wie vor rund 20.000 Haushalte im Murtal in der Steiermark. Der Wintereinbruch hat vielerorts zu Verkehrschaos und Stromausfällen geführt.