Der WB Steiermark startet eine Kampagne zur Entmystifizierung der 32-Stunden-Woche. Fakten und reale Auswirkungen auf den Alltag der Steirer stehen im Fokus.
Alen R. hat 2015 drei Menschen getötet und viele weitere verletzt. Vor wenigen Tagen hat er sich das Leben genommen und einen Abschiedsbrief hinterlassen.
Jener Amokfahrer, der 2015 in Graz drei Menschen getötet hat, wurde in seiner Einzelzelle tot aufgefunden. Er soll einen Abschiedsbrief hinterlassen haben.
Vom perfekten Bewerbungsschreiben bis zum Traumjob: Jetzt Lehrstelle finden und spannende Einblicke in die Top-Ausbildungsbetriebe der Steiermark bekommen.
Indoor-Zucht, Raub und Nötigung: Die Polizei hat in der Steiermark einen Drogenring gesprengt. 13 Menschen wurden bei Durchsuchungen in Leibnitz festgenommen.
Seit zehn Jahren versorgt die L'Osteria die Grazer schon mit einem "Pizza & Pasta d'amore"-Lebensgefühl. Dieses Jubiläum wurde jetzt ausgiebig gefeiert.
Heimschuh: Über eine gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung beteiligen sich zwölf Personen beim Wiederaufbau nach den schweren Unwettern in der Südsteiermark.
Bei diesem besonderen Event geht es nicht primär darum, in welcher Zeit jemand ins Ziel kommt, sondern vielmehr darum, dass alle gemeinsam das Ziel erreichen.
Auch heuer lud Landeshauptmann Christopher Drexler die Grazer Politik-Prominenz wieder zum traditionellen Empfang im Volkskundemuseum am Paulustor ein.