Direkt zum Inhalt

news für führungskräfte

Von Snacks, Stars und Sternchen

27.02.2025 um 09:22, Michael Schwarz
Sehen und gesehen werden. Das zieht Promis zu den roten Teppichen unserer Welt. Abseits der Kamera wird zu Austern und Champagner gegriffen.

Von der Ochsenfurt an die Spitze

27.02.2025 um 09:13, Jürgen Philipp
Die besten Unis der Welt. Warum matchen sich stets dieselben Hochschulen um die Top-Plätze? Wie schneidet Österreich ab und wie sieht die perfekte Uni aus?

Man lernt KI aus

27.02.2025 um 09:05, Jürgen Philipp
Die KI-Entwicklung geht so rasch voran, dass man kaum noch mitkommt. Wie lernt und lehrt man KI? Experten geben Einblicke in ihre Praxis.

Die OÖ-Lizenz zum Wetten

27.02.2025 um 09:02, Jürgen Philipp
Warum sind so viele Wettanbieter in Malta? Wie kommt man zu einer Lizenz und wie steht es um das Wettterminal-Geschäft? Der Sicher.Wetten-GF im Gespräch.

Bet-Geschichten

27.02.2025 um 08:58, Jürgen Philipp
Sportwetten. Welche Branche entstand 676 vor Christus und setzt ­heute eine Billion US-Dollar um? Einblicke in die Sportwetten-Branche.

Markus Redl: Wir brauchen Planbarkeit

27.02.2025 um 08:40, Jürgen Philipp
Die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik-Branche könnte ein Förderstopp besonders treffen. Landesinnungsmeister Markus Redl fordert mehr Planbarkeit.

Budgetäre Herausförderung

27.02.2025 um 08:33, Jürgen Philipp
Der größte Teil der Budgetsanierung soll durch Streichungen von Förderungen passieren. Macht das Sinn oder könnte es zu einem Bumerang werden?

2025: The Best is Yet to Come

27.02.2025 um 08:29, Jürgen Philipp
Seit 2019 erzielte die Artgroup ein Rekord­ergebnis nach dem anderen. CEO Sargon Mikhaeel verrät, wie strategisches Marketing zum Erfolg führt.

David gegen Goliath

26.02.2025 um 14:04, Michael Schwarz
Schlägt man „Marktbeherrschung“ im Lexikon auf, könnte dort das blaue Booking.com-Logo stehen. Doch Hotellerie und Reisebüros haben ihre Stärke zurückerlangt.

Vorwärts in die Vergangenheit?

26.02.2025 um 13:58, Jürgen Philipp
Würde es der Gesellschaft besser gehen, wenn wir nur die Hälfte des Bruttonationaleinkommens (BNE) von heute hätten? Ein Gedankenmodell mit Ökonom Kurt Bayer.

Geschäfte mit Biss

26.02.2025 um 13:46, Andreas Hamedinger
In China wird 2025 das „Jahr der Schlange“ begangen. Dies möchte die Staatsspitze nutzen, um zahlreiche wirtschaftliche Probleme hinter sich zu lassen.