Direkt zum Inhalt

news für führungskräfte

Regional gedacht

23.06.2025 um 11:07, Andreas Hamedinger
Seit 1876 steht die Fleischerei Butz für handwerkliche Qualität. Heute führt Martin Butz mit Frau Doris den Betrieb in fünfter Generation.
Richter Pharma hat seine Wurzeln in der Adler Apotheke.

Ein bisschen wie im Fußball

23.06.2025 um 11:02, Jürgen Philipp
Die Wurzeln von Richter Pharma gehen auf die 1576 in Wels gegründete Adler Apotheke zurück. CEO Roland Huemer im Gespräch über Innovation und Trends.
Heute kauft Kölblinger zumeist vorgegerbtes Leder zu. Er produziert vor allem Produkte für den Reitsport.

Gerben als Erbe

23.06.2025 um 10:59, Michael Schwarz
Gerberei. Seit über 800 Jahren wird in Nußdorf am Attersee gegerbt – heute ist Gregor Kölblinger der Letzte seiner Zunft in der Region.

Schmackhaftes Erbe

23.06.2025 um 10:28, Andreas Hamedinger
Seit über 700 Jahren ist die Familie Mayr in St. Ulrich bei Steyr tätig. Was einst mit Landwirtschaft begann, ist heute ein vielseitiger Landgasthof.

Software-Schmiede

23.06.2025 um 10:23, Andreas Hamedinger
Seit über 50 Jahren tüftelt BMD an Softwarelösungen – und das mit sehr viel Erfolg. Vom Bürocomputer-Anbieter zum KI-Vorreiter.

Gastgeber seit 1694

23.06.2025 um 10:19, Andreas Hamedinger
Seit über 300 Jahren ist das Hotel Mader am Stadtplatz von Steyr eine Institution. Geführt in dritter Generation, verbindet es Kulinarik und Tradition.

"Geschichte lehrt uns Resilienz"

23.06.2025 um 10:16, Jürgen Philipp
Fast wäre einer der ältesten Betriebe im Bezirk Schärding, das Stahl- und Holzhandelsunternehmen Weyland, in Budweis gelandet. Otto Weyland jun. im Interview.
Der hohe Stammkundenanteil der 576 Jahre alten Hofstettner Brauerei  ermöglicht eine Entkopplung vom dominanten Handel und vom Massenmarkt.

Ein Schluck Geschichte

23.06.2025 um 09:34, Jürgen Philipp
Die älteste Brauerei steht im Mühlviertel, die einzige ihrer Art ebenfalls. Auf jahrhundertelanger Geschichte ruhen sich Hofstettner und Freistädter nicht aus.
­Interessierte ­können bei einer Führung in den ­modernisierten Schauräumen der Ölmühle Haslach die Geschichte des Betriebs ­kennenlernen.

Ein Tropfen Geschichte

23.06.2025 um 09:30, Michael Schwarz
Seit einem Vierteljahrtausend ist die Mühle im Besitz der Familie Koblmiller. Theresa Koblmiller hat den Betrieb von ihrem Vater übernommen.

"Wir können noch Tischler"

23.06.2025 um 09:09, Melanie Rainer
Das „Rad der Zeit“ hat sich gedreht und so wurde aus der einstigen Wagnerei Berner die heutige Tischlerei Wielach in Baumgartenberg.

Klang der Zeit

23.06.2025 um 09:05, Michael Schwarz
Holz statt Hightech: In St. Florian lebt die hohe Schule des Orgelbaus fort. Christian Kögler setzt auf Tradition und Entwicklung.
Georg und Johann Schmidberger ­fertigen unter ­anderem die Ausrüstung der ­Schweizergarde in ihrer Schmiede in Molln an.

Stahl für den Papst

23.06.2025 um 09:00, Michael Schwarz
Früher wurden Nägel und Besteck mit dem Hammer gefertigt, heute sind sie Massenwaren. Doch für Stücke mit historischer Bedeutung braucht es den Schmied.

Eine Mühle im Wandel

23.06.2025 um 08:55, Andreas Hamedinger
Seit über 400 Jahren wird in Grieskirchen Mehl gemahlen. Die Haberfellner Mühle trotzt Krisen, Klimawandel und Preisdruck und setzt auf Regionalität.

Die Zukunft im Blickfeld

23.06.2025 um 08:50, Melanie Rainer
Kaum ein anderes Unternehmen in Oberösterreich ist so breit aufgestellt wie die Stern-Gruppe in Gmunden. Das ist kein Nachteil, sagt CEO Karl Neumann.

Glühendes Handwerk

23.06.2025 um 08:40, Andreas Hamedinger
Seit fast 400 Jahren schmiedet die Familie Reisinger im Mühlviertel Eisen für Kirchen, Gärten, Häuser und Denkmäler. Peter Reisinger führt die Tradition fort.

Auf Tradition kann man bauen

13.06.2025 um 09:17, Jürgen Philipp
Seit 1780 werden in Aschach an der Donau ­Ziegel gefertigt. Ekkehart Pichler, Geschäftsführer von Martin Pichler Ziegelwerk, im Interview.