Energiezukunft live erklärt: Besuch bei der Verbund-Photovoltaikanlage in Pinos Puente. Eine Delegation war mit Energie-Experten auf Nachhaltigkeitstour.
Wie gelingt die Energiewende? Darüber diskutierten Experten, vom Vorstand bis zum Historiker, auf Initiative des größten Energieunternehmens Österreichs.
Betrieben steht das Wasser wirtschaftlich bis zum Hals. Die Nachfrage schwächelt, Umsätze gehen zurück, Mitarbeiter sind Mangelware. Was ist jetzt zu tun?
Der Bedarf an Pflegekräften steigt dramatisch. Das macht dieses Berufsfeld zukunftsträchtig und krisensicher. Berufsbilder und Ausbildungen gibt es viele.
Die Zahl der offenen Stellen in Österreich wächst. In welchen Branchen brennt der Hut? Wie unterscheiden sich Engpässe nach Bundesland und wie gehts weiter?
Die Preise für Grundstücke und Eigentumswohnungen beginnen zu fallen. Was gut für Käufer klingt, wirkt sich auf die Errichter aus – sie stehen auf der Bremse.
Bis 2027 stehen rund 42.000 Unternehmen in Österreich vor der Übergabe. Welche Möglichkeiten gibt es, und wie kann man Familienstreitigkeiten verhindern?
KI prägt den Finanzsektor bereits jetzt, im Bereich der Veranlagungen. In Zukunft könnten die Chatbots auch als persönliche Finanz- und Lebensberater dienen.
Die Entwicklung des Gesundheits- und Thermenresorts Warmbad-Villach zum international renommierten Kompetenzzentrum für innovativen Gesundheitstourismus.
Zum 31. Mal steht das Ennstal von 19. bis 22.Juli im Zeichen klassischer Automobile, die 50 Jahre und älter sind. Erstmals macht das Event auch in Wels Station.