Die Wiener Volkspartei nimmt sich ein Vorbild an den Freiheitlichen. In einem Video beschwert sich ÖVP-Chef Karl Mahrer über die Zustände am Brunnenmarkt.
Der Grazer Politiker Alexis Pascuttini, Klubobmann des KFG (Ex-FPÖ), klebte sich heute am Radweg in der St. Peter Hauptstraße fest und protestierte für Autos.
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) schlägt Alarm: Österreich gehen die Arbeitskräfte aus. Kritiker laufen nach dem Auftritt bei Armin Wolf Sturm.
Die schwarz-blaue Vernunftehe in Niederösterreich stößt auf wenig Begeisterung. Selbst hochrangige ÖVP-Mitglieder kritisieren die Koalition mit der FPÖ scharf.
Ex-NEOS-Politiker Matthias Strolz tut es schon wieder: Auf Instagram gibt er Einblick in sein neues Musik-Projekt. Fragen wirft dabei auch sein Outfit auf.
Das schwarz-blaue Bündnis in Niederösterreich stößt auf massive Kritik. Man soll die Zusammenarbeit "an ihren Taten messen", findet dagegen Gerhard Karner.
Zwölf Stunden wurde um ein Abkommen gerungen, das die Beziehungen zwischen den verfeindeten Balkanstaaten regeln soll. Am Ende hieß es: "Wir haben einen Deal."
Die Ausbildung für Psychotherapeuten steht vor einer Reform. Statt zehntausende Euro zu investieren, kann man die Fachrichtung womöglich bald studieren.
Der Internationale Strafgerichtshof hat wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen.