Investition in die Lebensrettung
Die Stadt Hallein setzt ein klares Zeichen für mehr gesundheitliche Sicherheit im öffentlichen Raum und schnelles Handeln in Notfällen. Seit 2020 wurden in Hallein insgesamt 28 Defibrillatoren installiert, fünf davon allein im laufenden Jahr 2025. Die Geräte, die im Ernstfall Leben retten können, wurden an zentralen Punkten im Stadtgebiet installiert. Mit dieser Investition etabliert die Stadt ein dichtes Netz an lebensrettender Infrastruktur, das im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.
Ein Netz, das Leben rettet
„Ab 2026 sind alle städtischen Einrichtungen mit einem Defibrillator ausgestattet“, informiert Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger. Das Ziel: schnelle Hilfe bei plötzlichem Herzstillstand – einem Notfall, bei dem jede Minute zählt. Die strategisch gewählte Verteilung der Geräte über das Stadtgebiet verteilt soll sicherstellen, dass Ersthelfer:innen jederzeit Zugriff auf ein Gerät haben. Die Defibrillatoren sind öffentlich zugänglich und befinden sich in städtischen Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr: von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen über kulturelle Institutionen bis hin zu Sportstätten. „Es ist beruhigend zu wissen, dass wir für den Ernstfall gut vorbereitet sind – auch wenn wir hoffen, dass die Geräte nie gebraucht werden“, so Stangassinger weite
Hallein ist jetzt sicherer
Dank dezentraler Verteilung gibt es ein dichtes Sicherheitsnetz für die breite Bevölkerung. Die Initiative dient somit nicht nur dem Schutz städtischer Bediensteter und Kinder in den Bildungseinrichtungen, sondern allen Bürger:innen sowie Besucher:innen der Stadt. Die Liste der Standorte ist lang – und umfasst zentrale Knotenpunkte im Alltag der Halleiner Bevölkerung.

Standorte Defibrillatoren
- ÖFFENTLICHE GEBÄUDE: Rathaus, Wirtschaftshof, Friedhof, Seniorenheim, Freiwillige Feuerwehr
- KULTUR & FREIZEIT: Freibad Hallein, Keltenmuseum, Stille Nacht Museum, Stadtkino, Salzberghalle, Ziegelstadel, Pernerinsel, Sportanlage Gamp, Musikum
- SCHULEN: VS Stadt, MS Stadt, VS + MS Burgfried, VS + MS Neualm, Sonderschule
- KINDERGÄRTEN: Burgfried, Am Almbach, Gries
- BAD DÜRRNBERG: Zinkenlifte, Volksschule, Löschzug
- RIF Gemeindezentrum Rif Kindergarten Rif, Volksschule Rif