Direkt zum Inhalt
Warnschild mit Ausrufezeichen vor türkisblauem Meer und Pinien in Kroatien – Symbol für aktuelle Reisewarnungen wegen Waldbränden und Verkehrschaos.
Kroatien-Urlauber müssen sich heuer auf Waldbrandgefahr, Mega-Staus und Menschenmassen einstellen.
Kroatien-Urlauber müssen sich heuer auf Waldbrandgefahr, Mega-Staus und Menschenmassen einstellen.
wWeiss Lichtspiele / iStock; marog-pixcells / iStock

Kroatien-Urlaub: Warnung für Reisende

02.07.2025 um 09:07, Stefanie Hermann
min read
Kroatien bleibt ein Traumziel, doch Hitzewellen und Mega-Staus trüben die Freude. Das sollten Urlauber vor der Abreise zu Verkehr und Waldbrandgefahr wissen.

Am Freitag startet auch Westösterreich in die Ferien. Für viele heißt es dann bereits: ab in den Urlaub. Wer eine Reise nach Kroatien plant, sollte allerdings starke Nerven mitbringen. Kroatien warnt vor Staus, dazu kommt am Samstag das Mega-Konzert von Marko Perković Thompson in Zagreb mit rund 500.000 Besuchern. Und auch die Waldbrandgefahr ist so hoch wie selten.

Lieblingsziel der Österreicher

Kroatien ist eines der Lieblingsziele der Österreicher. Das Mittelmeerland lockt mit kristallklarem Wasser, wildromantischen Küstenabschnitten und nicht zuletzt mit Ćevapčići und Co. Grundsätzlich gilt der Balkanstaat als sicheres Reiseland. Zuletzt hat aber das österreichische Außenministerium gleich zweimal die Reisewarnungen für Kroatien aktualisiert. Die Begründung: Die zunehmend heißen Sommer bringen neue Risiken, die jeder Tourist kennen sollte.

Diffuse Bedrohungslage

Neben all den anderen Risiken bleibt auch die Angst vor Terror allgegenwärtig. Das österreichische Außenministerium verweist auf einen weltweiten Sicherheitshinweis, der auch für Kroatien gilt. Zwar gibt es aktuell keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge im beliebten Urlaubsland, dennoch wird Reisenden geraten, Menschenansammlungen möglichst zu meiden, sich über lokale Medien zu informieren und den Anweisungen der Sicherheitskräfte strikt zu folgen. Gerade bei Großveranstaltungen, wie dem Mega-Konzert in Zagreb, sei besondere Vorsicht geboten.

Waldbrandgefahr

Aber auch durchaus handfestere Bedrohungen trüben das Urlaubsidyll. "Von Frühling bis Herbst ist mit Waldbränden zu rechnen", warnt das Außenministerium. Besucher von gefährdeten Waldgebieten sollen sich „entsprechend verhalten und den Weisungen der Behörden vor Ort unbedingt Folge leisten“. Durch die anhaltende Hitzewelle ist die Waldbrandgefahr heuer besonders hoch. Die aktuelle Gefahrenlage kann jederzeit über das europäische Waldbrandinformationssystem EFFIS abgefragt werden.

Verkehrschaos droht: Aktuelle Lage in Kroatien

Für die akutesten Ärgernisse sorgt die aktuelle Verkehrssituation in Kroatien. Gerade zum Ferienbeginn stauen sich die Urlauberströme Richtung Küste. Besonders rund um Zagreb wird vor Verzögerungen gewarnt, weil am Samstag das bislang größte Konzert des Landes über die Bühne geht.

Abseits davon müssen Autofahrer im ganzen Land mit zahlreichen Baustellen und Sperren rechnen.

Kroatien warnt vor Staus

Der Kroatische Automobilclub (HAK) warnt aktuell vor folgenden Baustellen und Staupunkten:

Autobahn A1 Zagreb–Ploče–Karamatići

bis 20. Juli 21–24 Uhr: 15-Minuten-Sperren am Knoten Zadar istok wegen Sondertransports.

Autobahn A2 Zagreb–Macelj

bis 30. Juni: reduzierte Fahrspuren an der Brücke Krapina (30.–33. km) Richtung Macelj.

Autobahn A3 Bregana–Lipovac

bis 11. Juli 21–24 Uhr: 15-Minuten-Sperren beim Knoten Okučani wegen Sondertransports.
bis 30. Juni: bei Raststätte Zagreb (Plitvice) Fahrspuren Richtung Bregana reduziert, Richtung Lipovac nur eine Spur frei.
bis 27. Juni: Parkplatz Raststätte Sava jug Richtung Lipovac gesperrt.
bis 13. September: Parkplatz Raststätte Kraljeva Velika Sjever Richtung Zagreb gesperrt.
bis 31. August: nur eine Spur zwischen Knoten Lužani und Slavonski Brod zapad (189.–193. km) nach Lipovac, ebenso zwischen 193.–200. km und am 202. km in beide Richtungen.

Autobahn A5 Beli Manastir–Osijek–Svilaj

bis 30. Juni 22–4 Uhr: gelegentliche 15-Minuten-Sperren am Knoten Sredanci Richtung Osijek wegen Sondertransports.

Autobahn A6 Rijeka–Zagreb

Bauarbeiten zwischen 69.–70. km Richtung Rijeka bis 30. Juni (60 km/h).

Autobahn A7 Rupa–Križišće

Viadukt Kuk auf dem 41. km Richtung Rupa: Tempo 40 km/h.

Schnellstraße A8/A9 in Istrien

zwischen Tunnel Učka und Knoten Matulji Fahrverbot für Fahrzeuge breiter als 3 m und länger als 22 m.
Verkehr zwischen Tunnel und Knoten Učka einspurig, wechselseitig.

Landstraße DC1

Bauarbeiten zwischen Sinj und Dicmo in beide Richtungen.
Viadukt Sučević: nur eine Spur frei.
am 2. Juli 22–5 Uhr Schnellstraße DC1 Solin–Klis gesperrt, Umleitung über Regionalstraße ŽC6253.

Adriastraße DC8

bis 16. September am Knoten Mandalina nur eine Spur frei.

Landstraße DC62 Ravča–Vrgorac

Verkehr bis auf Weiteres gesperrt.

Landstraße DC200

bis 31. Juli Verkehr in Višnjan unterbrochen, Umleitung über Baderna und Poreč.

Landstraße DC512 Makarska–Ravča

wegen Bergrutsch Verkehr beim Tunnel Stupica nach Vrgorac unterbrochen.

more