Direkt zum Inhalt
proLogistik Group Leistungen | Credit: proLogistik Group
proLogistik Group
Promotion

proLogistik Group: Logistik der Zukunft

11.06.2025 um 13:59, Online Promotion
min read
Wenn jedes Paket zählt, entscheidet Technologie über Erfolg. In der Logistik sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität wichtiger als Geschwindigkeit.

Volatile Märkte, steigende Erwartungen und der Ruf nach Nachhaltigkeit verlangen ein Umdenken in der Logistik. Genau hier setzt die proLogistik Group an – als Architektin smarter Systeme, die Prozesse beschleunigt und intelligenter macht. Als Marktführer in Supply-Chain-Software gestaltet proLogistik aktiv die Zukunft der Branche. CEO Jörg Sänger bringt es auf den Punkt: „Digitalisierung und Automatisierung werden die Logistik grundlegend verändern.“ Wie das aussieht, zeigen die Lösungen des Unternehmens – und die Erfolge seiner Kunden.

"Optimierte Routen, gezielter Ressourceneinsatz und geringere Fehlerquoten reduzieren Kosten und den ökologischen Fußabdruck. "

Jörg Sänger, CEO proLogistik Group

Maßgeschneiderte Lösungen 

Ob kleines Versandlager oder globaler Konzern – proLogistik entwickelt passgenaue Softwarelösungen, die tief in die bestehenden Prozesse eingreifen und dabei eines im Fokus behalten: den Menschen. Denn so komplex ein digitales Lagerverwaltungssystem (WMS) auch sein mag – es ist nur so stark wie die Menschen, die es bedienen und weiterdenken. Zu den modernen Funktionen eines WMS gehören heute Echtzeit-Analysen, automatisierte Kommissionierung mit Pick-by-Voice und KI-basierte Prognosen. Diese Technologien transformieren das Lager zu einem Ort der intelligenten Entscheidungen. Wo früher manuell gezählt und händisch erfasst wurde, übernehmen heute smarte Algorithmen die Steuerung. Die Folge: weniger Fehler, mehr Effizienz – und deutlich geringere Betriebskosten.

Jörg Sänger | Credit: proLogistik Group
Jörg Sänger, CEO proLogistik Group

Automatisierter Transport 

Auch beim Transport setzt die proLogistik Group auf intelligente Automatisierung. Vom fahrerlosen Transportsystem im Lager bis zur KI-gestützten Routenoptimierung auf der Straße – moderne Technologien sorgen dafür, dass Waren schneller, zuverlässiger und ressourcenschonender ans Ziel kommen. Kunden profitieren doppelt: Sie reduzieren ihre Lieferzeiten und Betriebskosten, und steigern gleichzeitig Planbarkeit und Servicequalität. Dank nahtloser Vernetzung aller Transportprozesse entsteht eine Supply Chain, die in Echtzeit denkt, handelt und vorausschaut. Den Überblick behalten die Kunden dabei immer in der pLG Platform, die alle Lösungen der Unternehmensgruppe miteinander verbindet.

Smart Control Center | Credit: proLogistik Group

Schlüssel zur Zukunft 

In einer Welt, in der alles schneller, komplexer und vernetzter wird, stellt sich nicht die Frage, ob digitalisiert und automatisiert wird – sondern wie intelligent diese Transformation erfolgt. Die proLogistik Group liefert Antworten: mit praxisnahen, skalierbaren und zukunftssicheren Lösungen, die Effizienz und Kostenreduktion ermöglichen und auch Nachhaltigkeit zum Teil der DNA machen. So wird aus Technologie echte Transformation – und aus einem Softwareanbieter ein Zukunftspartner für die gesamte Logistikbranche.

Facts 

proLogistik Group. Die Unternehmensgruppe ist seit über 40 Jahren in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz als Anbieter für Logistiksoftware und -hardware tätig. Sie optimiert Prozesse entlang der Lieferkette ihrer Kunden mit innovativen Lösungen in puncto Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting.

proLogistik Group Infos | Credit: proLogistik Group

Kontakt 

Weitere Infos unter: www.prologistik.com

Credit: proLogistik Holding GmbH

more