Nach dem ersten Schock häufen sich die Fragen: Wie konnte so eine gravierende Panne passieren? Kritiker orten einen Vertuschungsversuch aus dem Doskozil-Lager.
Die SPÖ ist endgültig ins Chaos gestürzt. Die Wahl muss nach den massiven Fehlern neu ausgezählt werden. Ein Tweet von Thür hat den Stein ins Rollen gebracht.
Der neue Chef der SPÖ heißt Andreas Babler. Der überraschende Sieger ist erstmals nach der Wahlpanne vor die Kamera getreten. Er zeigt sich äußerst verhalten.
Unfassbar: Bei der SPÖ-Wahl ist es zu einer massiven Wahlpanne gekommen. Die Wahlkommission hat geschlampt. Der neue Chef heißt doch nicht Hans Peter Doskozil.
Nach dem Sonderparteitag müssen in der SPÖ jetzt die personellen Weichen gestellt werden. Wer steigt unter Doskozil auf und wer muss seinen Sessel räumen?
Die SPÖ-Delegierten haben gewählt. Mit 53 Prozent der Stimmen haben sie sich auf einen neuen Chef und Spitzenkandidaten für die nächste Wahl festgelegt.
Keine Kompromisse: Babler nützt die Bühne für eine flammende Brandrede. Der emotionale Kandidat stellt bereits jetzt offen harte Koalitionsbedingungen.
Am Sonderparteitag in Linz kommt es zum Showdown zwischen Hans Peter Doskozil und Andreas Babler. Wie und vor allem von wem wird der neue SPÖ-Chef gewählt?
Wiens mächtiger Landeschef Ludwig hält sich alle Optionen offen. Mit seiner Positionierung zu Babler lässt er aufhorchen, demnächst trifft er Doskozil.
Pamela Rendi-Wagner (52) wird nicht anwesend sein, wenn ihre Nachfolge in der SPÖ bestimmt wird. Künftig kann sie sich eine Rückkehr in die Medizin vorstellen.
In der SPÖ fliegen die Fetzen. Nach der Mitgliederbefragung ist die Zukunft so ungewiss wie zuvor. Erneut wurde der Wahlmodus über den Haufen geworfen.
Die Mitgliederbefragung ist zwar geschlagen, das Rennen um den Parteivorsitz geht aber munter weiter. Die Wiener SPÖ will Doskozil in eine Stichwahl treiben.