„Starke Persönlichkeit“: Mikl-Leitner ehrt Leo Windtner
Nach dem plötzlichen Tod von Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dessen Lebenswerk gewürdigt. In einer schriftlichen Stellungnahme hob sie die persönliche Zusammenarbeit und Windtners Handschlagqualität hervor.
Handschlagqualität und Engagement
Leo Windtner habe den österreichischen Fußball geprägt, aber auch weit über den Sport hinaus gewirkt, so Mikl-Leitner. Sie beschreibt ihn als „starke Persönlichkeit mit Handschlagqualität“. Besonders betonte sie sein konsequentes Auftreten und seinen Weitblick in sensiblen gesellschaftlichen Fragen.
Gemeinsame Projekte
In ihrer Zeit als Innenministerin arbeitete Mikl-Leitner mit Windtner an mehreren sicherheitspolitischen Initiativen im Sportbereich. Ein Schwerpunkt lag auf Maßnahmen gegen Gewalt im Stadion. Gemeinsam sei zudem ein Sieben-Punkte-Programm gegen Wettspielmanipulation erarbeitet worden. Mikl-Leitner sprach von „großem persönlichem Engagement“ des damaligen ÖFB-Präsidenten.
Mitgefühl und Abschied
Windtner ist am Freitagvormittag bei einer Wanderung auf den Traunstein überraschend verstorben. Die Landeshauptfrau sprach seiner Familie und seinen Angehörigen ihr aufrichtiges Mitgefühl aus.