Direkt zum Inhalt
Senioren steht mit Tablet im Garten | Credit: iStock.com/Ulza
Gärtnern: Tipps aus dem Internet
Gärtnern: Tipps aus dem Internet
iStock.com/Ulza
Promotion

Hilfreiche Apps und Youtube-Videos für Hobby-Gärtner

23.05.2023 um 13:40, Online Promotion
min read
Zahlreiche Apps und Youtube-Videos bieten Gärtnern Tipps und Unterstützung. Um die Informationen abzurufen, gibt es die passenden Geräte von emporia.

Auch der beste Hobby-Gärtner weiß nicht auf alle Fragen eine Antwort – dann hilft das Internet weiter. „Besonders geeignet für Hobbygärtner sind Videoblogger, die in kurzen Videos zu einer Rundreise in ihre Gärten einladen und aktuelle Empfehlungen geben. Auf Youtube finden Kanäle wie „Wurzelwerk“ oder „Der Gartencoach“ mehr als 100.000 Abonnenten“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom.

Die Videos sind meist nur wenige Minuten lang und sehr praxisnah zu einem bestimmten Thema gehalten. Mal liegt der Schwerpunkt z.B. auf einem saftig grünen Rasen, dann auf der Zucht und Ernte von Tomaten.

 

Die besten Garten-Apps

Andere digitale Helfer sind Garten-Apps, die auf dem Smartphone oder Tablet von emporia installiert werden können. Sie unterstützen bei der Planung und Pflege und geben auch Tipps, um gegen Krankheiten und Schädlinge vorzugehen.

So liefert der „Gartenplaner fürs Gemüsebeet“ Steckbriefe zu verschiedenen Gemüsesorten und liefert Ratschläge zu Anbau und Pflege. Nützlich ist auch der integrierte Kalender, der daran erinnert, wann welches Gemüse gesät und zu welchem Zeitpunkt geerntet werden kann. Eine kostenlose Version steht mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung. Wer alle Möglichkeiten nutzen möchte, muss ein Abo abschließen.

Der „Pflanzendoktor“ hilft, wenn die Pflanzen im Garten kränkeln. Einfach Pflanzenart auswählen, den Schädling bestimmen und Empfehlungen für Gegenmaßnahmen erhalten. Die App ist kostenlos.

Dank „Nützlinge im Garten“ können Gärtner auf Chemie verzichten. Die kostenlose App ist von der Bundesanstalt für Landwirtschaft mitentwickelt und listet Nützlinge auf, die gegen ungebetene Gäste wirken.

Wer Pflanzen mit einem bestimmten Verwendungszweck – zum Beispiel als Sichtschutz – sucht, findet im „Stauden Ratgeber“ die nötigen Informationen. Die kostenlose App listet rund 1.400 Pflanzen auf. Es gibt Sortier- und Suchmöglichkeiten nach Blüten- und Blattfarbe, Blütezeit oder Wuchshöhe.

Tablet von Emporia | Credit: emporia Telecom GmbH & Co. KG

Tablets für Senioren

Damit Senioren die Infos aus der digitalen Welt zu sich nach Hause holen können, hat emporia speziell für sie ein Tablet zur einfachen Bedienung mit einer klaren Menüstruktur und großen Buttons entwickelt.

Mehr Informationen finden Sie unter dem weiterführenden Link: www.emporiamobile.com

Kontakt

emporia Telecom GmbH & Co. KG
Industriezeile 36
4020 Linz
www.emporiamobile.com

Logo Emporia | Credit: emporia Telecom GmbH & Co KG