Gesunde Ernährung kann schnell und köstlich sein
Die meiste Zeit geht nicht mit Kochen selbst drauf, sondern mit der Vorbereitung fürs Essen. Dabei muss das gar nicht sein. Gesundes Essen mit Gemüse ist auch ohne viel Aufwand umsetzbar. Es hat sich längst gezeigt, dass tiefgekühltes Gemüse ebenso viele Vitamine enthält wie frische Produkte. Und vorgeschnittene Möhrchen aus dem Tiefkühler sind eben schneller im Topf als ein Bund Karotten aus der Erde.
Wenn es also unter der Woche schnell gehen darf, können ruhig TK-Produkte genutzt werden. Es gibt sogar hochwertige und tiefgefrorene Fertiggerichte, die einfach in der Pfanne zubereitet werden. Waren sie früher noch als ungesund verschrien, gibt es heute sogar eine köstliche vegetarische Auswahl.
Vorkochen spart jede Menge Zeit
Rund 2,95 Millionen Menschen gaben in einer Umfrage an, dass sie mehrmals pro Woche Fertiggerichte essen. Die große Frage ist: Warum? Einer der wichtigsten Gründe ist die Zeitersparnis. Wer abends überarbeitet nach Hause kommt, hat keine Lust mehr zu kochen. Wie praktisch ist es da, ein TK-Gericht auf den Herd zu stellen oder in der Mikrowelle aufzuwärmen.
Das geht auch gesünder! Viele Menschen kochen am Wochenende, weil sie da die Zeit dazu haben. Wenn es zum Beispiel eine leckere Linsenbolognese gibt, kann eine doppelte Portion gekocht werden. Die Hälfte wird dann verspeist, die andere Hälfte eingefroren und bei Bedarf aufgetaut. So lassen sich schmackhafte Vorräte anschaffen, die am Abend ganz schnell aufgewärmt sind.
Wer hin und wieder auch unter der Woche kocht, sollte dabei immer Essen für zwei Tage vorbereiten. Es gibt viele Gerichte, die sich am nächsten Tag wieder aufwärmen lassen. Dadurch fällt ein Teil der Arbeit weg und es wird effizienter gekocht und gegessen. Wer nicht zweimal nacheinander das Gleiche essen will, friert eine Portion einfach ein.
One-Pot-Gerichte erleichtern das Kochen
Das Kochen ist gar nicht das Problem, sondern die Küchenarbeit hinterher? Dann gibt es einen einfachen Trick. Mit One-Pot-Gerichten wird nur ein Topf benötigt, zum Essen braucht es maximal einen Teller und Besteck pro Person. Dadurch entsteht weniger Abwasch und das Essen ist meist auch schneller fertig. Die perfekte Lösung für alle, die keine Lust haben nach dem Essen zahlreiche Töpfe, Teller und Pfannen zu spülen.
Gesundes Essen muss nicht warm sein
Es ist eine alte Mär, dass jeder einmal pro Tag warm essen muss. Gesund kann auch kalt sein und lässt sich folglich viel besser zubereiten. Ein Vollkornbrot mit Thunfisch, leckerem Käse und dazu ein Salat? Die Zubereitung dauert maximal 15 Minuten, die Speise sättigt und es wird nebenbei noch Energie gespart. Solche Snacks lassen sich wunderbar auch schon morgens vorbereiten und sind am Abend dann schnell auf dem Tisch.