Nach Einbruch: Arnautovic mit klarer Botschaft
Am Samstagabend kam es zu einem Einbruchversuch in der Villa des österreichischen Fußballstars Marko Arnautovic in Cantù, unweit des Comer Sees. Gegen 23 Uhr versuchten zwei maskierte Täter, sich Zutritt zu dem luxuriösen Anwesen des 36-jährigen ehemaligen Inter-Mailand-Spielers zu verschaffen. Laut italienischen Medien wurden die Einbrecher von privatem Sicherheitspersonal überrascht, was zu einer Eskalation führte. Einer der Wachleute erlitt dabei schwere Verletzungen an der Schulter und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter konnten unerkannt fliehen, die Ermittlungen dauern an.
Familie nicht im Haus
Zum Zeitpunkt des Vorfalls hielten sich weder Arnautovic noch seine Familie im Haus auf. Die Familie war zu dieser Zeit im Urlaub auf Mallorca. Dieses Detail dürfte für große Erleichterung sorgen, denn es hätte auch ganz anders ausgehen können. Durch die Abwesenheit der Bewohner kam es zu keinem direkten Kontakt zwischen Tätern und Familie.
Arnautovic meldet sich
Zwei Tage nach dem versuchten Einbruch meldete sich Marko Arnautovic erstmals, nicht mit einem offiziellen Statement, sondern mit privaten Bildern. Auf Instagram veröffentlichte er sonnige Urlaubsfotos mit seiner Ehefrau Sarah und den Kindern. Die begleitende Botschaft war deutlich: „Alles, was mir jetzt wichtig ist, ist meine Familie.“ Arnautovic präsentiert sich im Kreis seiner Liebsten, beim Sport, beim Entspannen, als fürsorglicher Vater. Die Attacke auf sein privates Refugium scheint ihn tief getroffen zu haben, doch die Antwort ist Besonnenheit statt öffentlicher Aufregung.
Sportliche Zukunft ungewiss
Auch sportlich befindet sich Arnautovic aktuell an einem Wendepunkt. Vor Kurzem verabschiedete sich der Fußballer von Inter Mailand und ist derzeit vereinslos. Welche Station seine Karriere als Nächstes einschlägt, ist bislang offen. Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein, nicht nur im Hinblick auf seine berufliche, sondern auch auf seine persönliche Zukunft und Sicherheit.
Polizei wertet Videoaufnahmen aus
Unterdessen setzt die italienische Polizei ihre Ermittlungen fort. Überwachungskameras am und um das Grundstück sollen nun Aufschluss darüber geben, wer hinter dem versuchten Einbruch steckt. Eine konkrete Spur gibt es laut aktuellen Berichten jedoch bislang nicht. Die Hoffnung liegt nun auf der Auswertung des Videomaterials und möglichen Hinweisen aus der Bevölkerung.