Direkt zum Inhalt
Johannes Pietsch alias JJ hält die Trophäe des Song Contests.
Linz und Wels wollen den Song Contest nach Oberösterreich holen.
Linz und Wels wollen den Song Contest nach Oberösterreich holen.
ALEX HALADA / picturedesk.com

Nicht Wien: Diese Städte wollen den ESC gemeinsam abhalten

19.05.2025 um 14:13, Marcel Toifl
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Linz und Wels wollen gemeinsam den Eurovision Song Contest 2026 austragen. In einem Konzept bringen sich die beiden Städte als Alternative zu Wien in Stellung.

Die oberösterreichischen Städte Wels und Linz haben offiziell Planungen für eine gemeinsame Bewerbung als Austragungsort des Eurovision Song Contest 2026 gestartet, nach dem der Wiener Johannes Pietsch in Basel den Sieg erringen konnte.. In der oberösterreichischen Industriestadt wird eine neue Messehalle errichtet, wie die Stadtverwaltung in einer Aussendung bekanntgibt.

Bewerbung Wels und Linz

Wels stellt sich als Indoor-Veranstaltungsort zur Verfügung, während Linz als Bühne für Public Viewing auftritt. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe werden aktuell Ideen gesammelt, um eine konkurrenzfähige Bewerbung auf die Beine zu stellen. Die Stärken beider Städte sollen vereint ein neues Kapitel für den ESC in Österreich aufschlagen – erstmals außerhalb von Wien.

Neue Messehalle 22

Das Herzstück der Bewerbung bildet die neue Messehalle 22 in Wels. Der Spatenstich erfolgte erst kürzlich, die Fertigstellung ist mit Jänner 2026 terminiert. Die neue Halle bietet Platz für bis zu 5.700 Besucher, kann für den ESC erweitert werden und verfüge über modernste Veranstaltungstechnik. Zum Vergleich: In der Wiener Stadthalle finden bis zu 16.000 Besucher Platz.

Schlafplätze für Fans

Mit über 12.000 verfügbaren Betten in Wels, Linz und den umliegenden Tourismusregionen sei für die Unterbringung von Fans, Künstlern und Medienvertretern gesorgt. Die Lage an der Westbahnstrecke sowie die Nähe zum Flughafen Linz und dem ICE-Knotenpunkt würden ideale logistische Voraussetzungen für eine Großveranstaltung wie den Eurovision Song Contest bieten.

ESC als Green Event

Wels bewirbt sich als "Green Event"-Austragungsort. Geplant sind ökologische Maßnahmen wie regionale Bio-Gastronomie, abfallarme Umsetzung, klimafreundliche Mobilitätslösungen sowie energieeffiziente Technik. Die Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events dienen dabei als Maßstab.

Musik trifft Region

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) betont die gemeinsame Leidenschaft für Musik, Infrastruktur und Miteinander: „Wels ist bereit, gemeinsam mit Linz Europa willkommen zu heißen.“ Die Bewerbung soll nicht nur durch Logistik, sondern auch durch Herz, Geschichte und Zukunftsvisionen überzeugen.

more