Direkt zum Inhalt
JJ alias Johannes Pietsch jubelt über seinen Sieg beim Eurovision Song Contest
Grund zum Jubeln: JJ hat für Österreich den Sieg beim ESC geholt.
Grund zum Jubeln: JJ hat für Österreich den Sieg beim ESC geholt.
Jens Büttner / dpa / picturedesk.com

Sensation beim ESC: Österreich hat gewonnen!

17.05.2025 um 23:52, Cornelia Scheucher
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
JJ hat das Unfassbare geschafft: Mit "Wasted Love" hat er den Eurovision Song Contest gewonnen. Der ESC findet damit 2026 in Österreich statt.

Inhalt

Schweden oder Österreich? Österreich oder Schweden? In den letzten Wochen vor dem ESC-Finale schien das die Frage aller Fragen zu sein, schließlich sahen die Buchmacher die beiden Nationen in den Favoritenrollen. In der ausverkauften St. Jakobshalle in Basel sang sich Countertenor JJ mit seiner Mini-Oper schließlich zum Sieg.

Zweiter und dritter Platz

Israel durfte sich über den zweiten Platz freuen. Estland landete auf dem dritten Platz. Das Wiener Duo Abor & Tynna, die mit ihrem Song "Baller" für Deutschland antraten, belegten Platz 15.

ESC-Highlights

Das Finale in Basel bot auf jeden Fall so einige Highlights. Vor allem das Moderatorentrio bestehend aus Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer sorgte für viele Lacher und ein sympathisches Ambiente. Als Auflockerung gab es ein Best-of ehemaliger ESC-Acts aus der Schweiz. Unter anderem traten Luca Hänni, Paola Felix und Gjon's Tears auf.

Das Duell der Sieger der Herzen

ESC-Fans freuten sich besonders über das Duell der Sieger der Herzen: Baby Lasagna und Käärijä. Der Kroate und der Finne landeten 2024 und 2023 jeweils auf den zweiten Platz, waren aber absolute Publikumslieblinge. Gemeinsam performten sie nicht nur ihre ESC-Hits, sondern auch einen neuen Song: den #eurodab.

more