Große Sportevents 2022 - Lohnen sich Online Sportwetten?
Für Online Sportwetten bieten sportliche Großereignisse zahlreiche Möglichkeiten für Wetten und schöne Gewinne. Wir haben uns einmal umgesehen, welche sich am meisten lohnen.
Das sind die wichtigsten Sportveranstaltungen 2022
So hat es das Sportjahr 2022 wahrlich in sich. Gerade das zweite Halbjahr wartet mit zahlreichen hochklassigen Veranstaltungen wie der Fußball-WM in Katar, der Tour de France oder auch der Frauen-Fußball-Europameisterschaft auf. Welche Großereignisse auf Wett-Fans warten.
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Die 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer findet in diesem Jahr in Katar statt. Ungewöhnlich ist nicht nur der Ort, sondern auch der Zeitraum. Wenn es in Europa langsam Winter wird, spielen die 32 teilnehmenden Mannschaften vom 21. November bis 18. Dezember - den 4. Advent - im Wüstenstaat um die Fußball-Krone. Insgesamt werden die Spiele in zwölf unterschiedlichen Stadien ausgetragen. Während der Gruppenphase werden jeweils vier Spiele (11 Uhr, 14 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr ausgetragen). Deutschland trifft in Gruppe E auf Spanien, Japan und Costa Rica. Top-Favoriten sind sicherlich Frankreich, Brasilien, Spanien, Deutschland und England. Als Geheimfavoriten werden derzeit die Mannschaften aus Argentinien, Belgien, Niederlande, Portugal und Dänemark gehandelt. Spannend wird es auf jeden Fall. Neben den sportlichen Aspekten gilt der Blick bei der WM in Katar auch auf die Menschenrechtsfragen. Schon im Vorfeld gab es massive Kritik an den Organisatoren. Viele internationale Organisationen, Verbände aber auch Unternehmen haben sogar zu einem Boykott der WM aufgerufen. Die Weltmeisterschaft 2022 wird auf jeden Fall zu einem außergewöhnlichen Fußball-Ereignis werden.
European Championships in München
Alle vier Jahre finden die European Championships statt. In diesem Jahr ist der Gastgeber die bayerische Landeshauptstadt München. Vom 11. bis 22. August können sich die Zuschauer - und auch die Wetter - auf Europa-Meisterschaften in den Disziplinen Beachvolleyball, Rudern, Kanurennsport, Sportklettern, Leichtathletik, Radsport (Straßenradsport, BMX, Bahnradsport, MTB), Tischtennis, Triathlon, Turnen (Geräteturnen) freuen. In der ganzen Stadt wird es darüber hinaus spannende Aktionen geben. Für Online Wetten werden von den Buchmachern mit ziemlicher Sicherheit zahlreiche Möglichkeiten angeboten.
Frauen Fußball-Europameisterschaft in England
Vom 6. bis 31. Juli findet in England die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Insgesamt nehmen an diesem Turnier 16 Mannschaften teil. Deutschland spielt in Gruppe B mit Dänemark, Spanien und Finnland. Das Finale findet am 31. Juli im Wembley-Stadion in London statt. Insgesamt werden die 31 Spiele der diesjährigen Europameisterschaft in neun unterschiedlichen Stadien in ganz England ausgetragen. Zu den Favoriten gehören neben Gastgeber England, Deutschland, Schweden, die Niederlande, Dänemark und Frankreich. Titelverteidiger sind die Niederländerinnen, die bei der letzten EM im eigenen Land im Finale gegen Dänemark gewannen.
Formel 1 Saison mit neuen Regeln
Die diesjährige Saison in der Formel 1 ist die mittlerweile 73. Formel 1-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr wurden grundlegende Änderungen im technischen Reglement eingeführt. Neben aerodynamischen Änderungen fahren in dieser Saison alle Fahrer auf Felgen mit einem Durchmesser von 18 Zoll statt 13 Zoll. Zudem müssen die Teams beim Freitagtraining sogenannte "Young Drivers" einsetzen. So soll dem Nachwuchs bessere Chancen für einen Einstieg in die Formel 1 gegeben werden. Darüber hinaus wurde die Punktevergabe bei einem Rennabbruch geändert. Insgesamt umfasst der Rennkalender 22 Rennen. Das letzte Rennen in dieser Saison wird am 20. November in Abu Dhabi stattfinden. Der amtierende Weltmeister Max Verstappen führt derzeit die Punktewertung mit großem Abstand an und gilt auch in dieser Saison als Top-Favorit.
Tour de France
Die 109. Auflage des größten Etappenrennens im Straßenradsport findet in diesem Jahr vom 1. bis 24. Juli statt. Die Tour de France startet heuer in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und führt dann 3.346 Kilometer lang bis nach Paris. Die erste Etappe führt von Kopenhagen bis nach Sonderborg. Danach geht es nach einem Ruhetag weiter von der französischen Hafenstadt Dunkerque nach Calais. Traditionell endet die Frankreich-Rundfahrt dann auf der Avenue des Champs Élysées im Schatten des Arc de Triomphe. Wer wird am Ende das Gelbe Trikot in Paris tragen? Für Wetter ergeben sich während der Tour de France zahlreiche Möglichkeiten für gute Tipps und lohnende Gewinne.
Tipps zum Wetten auf die größten Sportevents
Die zahlreichen anstehenden Sportveranstaltungen sorgen auch auf dem Online Wettmarkt für viele Möglichkeiten. Die Bookies werden sich sicherlich nicht lumpen lassen und bei jedem der großen Events ein spannendes Wettangebot auf die Beine stellen. Welcher Anbieter welches Angebot macht, ist auf den ersten Blick allerdings nicht immer so leicht zu überblicken. Deshalb lohnt es sich, vorab genau zu prüfen, welcher Bookie infrage kommt. Hier hilft ein Blick auf den Sportwettenvergleich. Hier lassen sich die Chancen und Möglichkeiten auf einem Blick recherchieren. Ihr könnt Euch über das Angebot der einzelnen Online Buchmacher informieren und den ein oder anderen Tipp für eine gewinnbringende Wette einholen.
Man kann sich auch über die Seriosität der einzelnen Wettanbieter informieren und sich auch Tipps für den besten Wettbonus der unterschiedlichen Bookies holen. Es gibt auch Informationen zu den unterschiedlichen Zahlungsmethoden und es werden alle möglichen Wettarten genau unter die Lupe genommen. Im Ratgeber-Teil wird sicherlich jede Frage zu den zahlreichen Sportwetten beantwortet. Wer sich abschließend noch über die Sportarten informieren will, kann dies ebenfalls im vollen Umfang tun. So ist jeder bestens gerüstet, um im Sportjahr 2022 die richtige Wette zu setzen.
Sind Online Wetten legal?
Lange Zeit bewegten sich Wetter hierzulande im Online-Bereich in einer Grauzone, wenn sie nicht beim staatlichen Anbieter ODDSET ihre Wetten gemacht haben. In Deutschland galt das staatliche Glücksspielmonopol. Tippte man bei einem Anbieter mit einer Lizenz aus dem EU-Land Malta oder Zypern, war dies laut deutschem Gesetz nicht erlaubt. Dies war allerdings mit dem EU-Recht nicht vereinbar und so wurde das deutsche Glücksspielmonopol gekippt.
Seit 2021 können sich nun Online Buchmacher um eine deutsche Glücksspiellizenz bemühen. Zahlreiche Bookies haben dies mittlerweile getan und bieten ihr Angebot damit inzwischen auch absolut legal in Deutschland an. Sie müssen allerdings einige Legitimationen zum Spielerschutz einhalten. So dürfen Wetter im Monat nur bei einem Bookies tippen und auch nur maximal 1.000 Euro dafür einsetzen. Die Daten der Spieler werden an eine staatliche Stelle zum Suchtschutz weitergeleitet. Darüber hinaus gibt es im Bereich der Live-Wetten Einschränkungen. Auch das Bezahlen mit Kryptowährungen ist bei Anbietern mit einer deutschen Lizenz nicht möglich. Im Gegenzug bieten die Bookies sichere Zahlungsmethoden, sodass die Kunden auch sicher sein können, ihre Gewinne schnellstmöglichst ausbezahlt zu bekommen. Auch faire und nachvollziehbare Quoten sollen von den Buchmachern garantiert werden. Die Buchmacher bieten ein absolut seriöses Angebot an, das von staatlicher Seite immer wieder kontrolliert wird.
Fazit: Das Sportjahr 2022 ist abwechslungsreich!
Das Sportjahr 2022 ist mehr als abwechslungsreich und bietet noch zahlreiche Möglichkeiten für spannende und gewinnbringende Online Wetten an. Neben den Großveranstaltungen startet am 5. August die 60. Saison in der Fußball-Bundesliga. Und auch die zweite Bundesliga und die Dritte Liga versprechen wieder zahlreiche Möglichkeiten und Chancen.