Let’s try: Ferien-Highlights in Salzburg
- Auf die Bretter und ab ins kühle Nass
- Träume kreativ zum Ausdruck bringen
- Kampf gegen die Zeit im Hindernis-Parcours
- Graffiti-Workshop
- Looping-Hit im Fantasiana
- Hoch hinaus: Klettersteig ausprobieren
- Kino-Alternative: Virtual Reality Cinema
Ob sportlich, kreativ oder abenteuerlustig – der Sommer in und rund um Salzburg bietet jede Menge Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Von Wakeboard-Action über kreative Moodboard-Workshops bis hin zu Nervenkitzel im Hochseilgarten oder Virtual-Reality-Kino: Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Auf die Bretter und ab ins kühle Nass
Der Sommerhit für Wassersportler: Ab sechs Personen kann man den Wakeboard-Lift in Anif diesen Sommer mieten (150 Euro pro Stunde) – auch Anfänger sind willkommen, der Lift eignet sich perfekt für Einsteiger. Die nötige Ausrüstung erhält man vor Ort, sie ist ebenso wie der Badeeintritt inkludiert. Danach: Chillen auf der Waldbad-Liegewiese oder ab in den Hochseilgarten nebenan.
Träume kreativ zum Ausdruck bringen
Kreativität trifft auf Persönlichkeitsentwicklung: Im „Liebestrunken Self-Love-Club“ in der Ledergasse basteln Jugendliche (und gerne auch Eltern) ihr eigenes Moodboard, das Wünsche, Träume und Ziele sichtbar macht. Wer Lust dazu hat, bucht sich im „Open (He)art Café“ (unter der Woche vormittags) ein. Leinwand sowie Farben, Bilder und Sprüche erhält man vor Ort. Die Termine findet man online, auch andere kreative Kurse können gebucht werden – zum Beispiel „Acrylmalerei für Kinder & ihre Eltern“.
Kampf gegen die Zeit im Hindernis-Parcours
Auspowern an Regentagen? Die „HiT iT! Arena“ im Hotel Momentum in Anif ist hierfür die perfekte Adresse. Im interaktiven Hindernisparcours gilt es im Wettlauf gegen die Zeit möglichst viele Punkte zu sammeln – je schwieriger das Ziel zu erreichen ist, desto höher der erspielte Gesamtscore. Kinder dürfen ab einer Körpergröße von 1,20 m in den Parcours. Für alle, die kleinere Geschwister dabei haben: Die neue Jumparena und der Hoppolino-Indoorspielplatz befinden sich direkt nebenan.

Graffiti-Workshop
Im kostenlosen Workshop lernen Kids ab sechs Jahren den Umgang mit Spraydose und Schablone. Professionelle Sprayer wie Michael Töpfer (alias Muck) und Tamara Volgger (Soma) erklären Techniken und motivieren die Teilnehmer dazu, eigene Ideen kreativ umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse finden während der Ferien regelmäßig im Bewohnerservice Lehen (Strubergasse 27A) statt. Kommende Termine: 24. Juli, 13., 20., und 28. August jeweils ab 9.00 Uhr.

Looping-Hit im Fantasiana
Zwischen Märchenfiguren und Westernstadt gibt es im Freizeitpark Fantasiana in Straßwalchen seit April eine neue Attraktion, die mutige Kids begeistert: Die Achterbahn „Helios“ erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 75 km/h und sorgt mit drei Kopfüber-Passagen für echten Nervenkitzel. Tipp: An den „Fantastica-Abenden“ (8. und 22. August) hat der Park bis in die Nacht hinein geöffnet.
Hoch hinaus: Klettersteig ausprobieren
Gut gesichert geht´s für kleine Bergfexe in die Felswand. In und um Salzburg gibt es zahlreiche Einsteiger-Klettersteige – ideal für den ersten Versuch mit der ganzen Familie. So zum Beispiel in Weißbach bei Lofer. Dort gibt es insgesamt vier Steige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – unter anderem die „Gams Kitz“ für die Kleinsten und die „Zahme Gams“ für Anfänger. Die Sicherungen sind auf diesen Routen so angebracht, dass auch kleinere Menschen keine Probleme haben.
Kino-Alternative: Virtual Reality Cinema
Hier lautet das Motto: Mitten im Film statt nur dabei. Das „Ready Player One Kino“ befindet sich im Virtual Escape Room (Linzer Bundesstraße) und verwandelt einen gewöhnlichen Kinoabend in ein interaktives 5D-Abenteuer. Dank VR-Brillen und Hightech-Equipment taucht man in die Geschichte ein, kann gemeinsam interagieren und die Handlung mitbestimmen. Bei der Buchung kann zwischen fünf Filmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gewählt werden, zwei bis acht Teilnehmer sind möglich.