Direkt zum Inhalt
Zwei Mädchen mit zwei Alpakas.
Bei diesen Unternehmungen stehen Tiere im Mittelpunkt.
Bei diesen Unternehmungen stehen Tiere im Mittelpunkt.
iStock.com/Tatsiana Volkava

Sommer in Salzburg: Tierisch coole Abenteuer

02.07.2025 um 13:29, Simone Reitmeier
min read
Von Alpakawanderungen bis zum Reptilienzoo – hier kommen die besten tierischen Erlebnisse für Abenteuerlustige und Familien mit Kindern.

Ob wild, flauschig oder urzeitlich – Tiere faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Wenn Vierbeiner im Zentrum eines Ausflugs stehen sollen, gibt es in Salzburg eine große Auswahl: vom Wildtierpark über Reitspaß am Pferdehof bis hin zu exotischen Reptilien und neugierigen Murmeltieren. 

Heimische Wildtiere entdecken

Mitten im Nationalpark Hohe Tauern liegt die Heimat von über 200 Tieren aus den Alpen und der ganzen Welt: der Wildtierpark Ferleiten. Luchs, Steinbock, Waschbär, Schneeeule und viele mehr lassen sich dort hautnah beobachten. Neu ab Juli: ein großes Gehege, in dem Bären und Wölfe nebeneinander leben – fast wie in freier Wildbahn. Zusätzlich wartet ein Erlebnispark mit 40 Spielgeräten auf die kleinen Gäste. Als besonderes Highlight wird eine Golf-Caddy-Tour durch den Nationalpark angeboten. 

Pelzige Bergbewohner

So nah wie im Sommer auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf dem Großglockner kommt man einem Murmeltier selten: Auf dem rund zehnminütigen Panoramaweg „Kaiserstein“ zur Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte zeigen sich die Tiere oft ganz ohne Scheu. Da sie an Menschen gewöhnt sind, fressen mitunter sogar aus der Hand. Tipp: Karotten von zu Hause mitbringen – einen leckeren Snack zwischendurch lassen sich die Nagetiere meist nicht entgehen. 

Ein Murmeltier sitzt in der Wiese.
Am Großglockner begegnet man zutraulichen Murmeltieren.

Neuer Reptilienzoo

Wer sich für Schlangen, Echsen und Frösche begeistert, kommt im Haus der Natur voll auf seine Kosten. Heuer wurde der brandneue Reptilienzoo mit 23 Terrarien und rund 50 verschiedenen Arten eröffnet. Wo möglich, werden die Tiere in Gruppenhaltung gezeigt – so kann es schon einmal vorkommen, dass sich Schlange, Schildkröte und Kröte über den Weg laufen bzw. kriechen und hüpfen. Star der Ausstellung: „Sir“, ein afrikanisches Stumpfkrokodil. 

Afrikanische Stumpfkrokodil im Wasser.
Das afrikanische Stumpfkrokodil-Männchen hört auf den Namen "Sir".

Wanderung zur Arche-Alm

Pustertaler Sprinzen, Blobe-Ziegen und Mangaliza-Schweine – noch nie gehört? Kein Wunder, zählen sie doch zu den alten und seltenen Nutztierrassen. Das ist aber nicht die einzige Gemeinsamkeit: Allesamt leben sie auf bis zu 1.300 Metern Seehöhe auf der „Arche-Alm Seewaldsee“ in Sankt Koloman. Im Gastgarten der dazugehörigen Auerhütte treffen Besucher mitunter auf die raren Sulmtaler-Hühner. Bewacht wird die tierische Gemeinschaft vom Haus- und Hofhund, einem österreichischen Kurzhaarpinscher – ebenfalls eine Seltenheit. Ein Ausflug lässt sich ideal mit einer Wanderung um den See und einem Einkehrschwung in die Auerhütte verbinden. Bauer und Arche-Austria-Obmann Thomas Strubreiter bietet auch Führungen an. 

Unterwegs mit Alpakas

Ein echtes Highlight für Tierfreunde: eine Wanderung mit flauschigen Alpakas. Die ursprünglich aus Südamerika stammenden Tiere gelten als gesellig sowie einfühlsam und lassen sich gut an der Leine führen. Angebote gibt es in Salzburg mehrere – unter anderem bei „ALPAKAmiA“ in Anthering, am Kitzsteingut in Wagrain oder bei den Salzburgland-Alpakas in Adnet. 

Ein braunes und eine weißes Alpaka.
Alpakas gelten als besonders gesellige Tiere.

Urzeitriesen hautnah erleben

Fast jedes Kind durchlebt irgendwann eine Dino-Phase. Und zugegeben, auch der eine oder andere Erwachsene kann sich für die mächtigen Urzeitbewohner begeistern. Das perfekte Ausflugsziel: der Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring. Auf einem vier Kilometer langen Rundweg begegnet man animierten Nachbildungen von Wassersauriern, T-Rex & Co. Im „Triassic Beach“ am Mini-Urmeer warten Fossilien darauf, von kleinen Entdeckern ausgegraben zu werden. Noch spannender wird’s mit der virtuellen Rätselrallye via Smartphone-App. 

„Pferdenarrisch“ in Großgmain

Alles rund um Pferde dreht sich bei Reitpädagogin Annika Heyer im Ponyclub Salzburg in Großgmain – und das schon für die Kleinsten. In speziellen Kursen können bereits Kleinkinder ab drei Jahren gemeinsam mit den Eltern den Umgang mit den Huftieren kennenlernen. Für Kids ab vier Jahren wird geführtes Ponyreiten angeboten, und ab acht Jahren starten Reitstunden mit allem Drum und Dran. Auch als Ferienprogramm ist das Angebot ideal: Für pferdebegeisterte Kinder gibt es Erlebniswochen mit täglichen Reiteinheiten.

more