Direkt zum Inhalt
Schiedsrichter Marc Höglinger brach die Partie HSV Wals gegen USK Hof in der 91. Minute nach einer roten Karte ab.
Schiedsrichter Marc Höglinger brach die Partie HSV Wals gegen USK Hof in der 91. Minute nach einer roten Karte ab.
Schiedsrichter Marc Höglinger brach die Partie HSV Wals gegen USK Hof in der 91. Minute nach einer roten Karte ab.
Elmar Gubisch/iStock.com

Spielabbruch in Wals: Rote Karte sorgt für Eklat

02.06.2025 um 13:12, Yunus Emre Kurt
min read
Das Spiel HSV Wals gegen USK Hof endet abrupt in der 91. Minute nach einer roten Karte. Beide Teams sind über den Abbruch verwirrt.

Inhalt

Am Sonntag wollte der HSV Wals mit einem Heimsieg gegen USK Hof seine Chancen auf den Titel in der 2. Landesliga Nord wahren. Doch in der 91. Minute kam es zu einer unerwarteten Wendung: Nach einem Foul und einer roten Karte für einen HSV-Spieler brach Schiedsrichter Marc Höglinger die Partie ab. Das Spiel endete somit abrupt mit 1:2, zum Unverständnis beider Teams.

Der Vorfall in der 91. Minute

Laut dem Sektionsleiter von USK Hof gegenüber weekend.at, Michael Reiter, ereignete sich die Szene kurz vor dem Spielende. Der Torwart von Hof lenkte den Ball zur rechten Seite, wo es zu einem Zweikampf zwischen der Nummer 6 von Hof und der Nummer 11 vom HSV Wals kam. Dabei beging der HSV-Spieler ein Foul, wofür er die rote Karte erhielt. Schiedsrichter Höglinger fühlte sich anschließend von diesem Spieler bedrängt, weshalb er das Spiel abbrach.

Verwirrung über den Abbruch

Beide Mannschaften und auch die Zuschauer bekamen laut Reiter kaum mit, dass das Spiel tatsächlich abgebrochen wurde. Viele dachten zunächst, die Partie sei regulär abgepfiffen worden. Dabei hätten noch etwa zwei Minuten reguläre Spielzeit ausgestanden.

Konsequenzen für die Tabelle

Durch den Abbruch gerät der weitere Verlauf der Meisterschaft in der 2. Landesliga Nord in Ungewissheit. Der HSV Wals verliert wichtige Punkte, während USK Hof als Sieger im Spiel steht – allerdings bleibt offen, ob der Verband den Spielstand bestätigt oder eine Wiederholung anordnet.

more