Sommergespräche 2025: Das erwartet Gewessler
Inhalt
Am Montag, dem 11. August, flimmern die Sommergespräche zum insgesamt 25. Mal über die heimischen Fernsehbildschirme. Moderiert wird das politische Diskussionsformat erstmals von ORF-Innenpolitik-Ressortleiter Klaus Webhofer. Den Auftakt macht Grünen-Chefin Leonore Gewessler.
Herausforderungen
Nach fünf Jahren Regierungsbeteiligung ist für die Grünen der Machtwechsel spürbar. Statt Umweltministerium heißt es nun Opposition. Gewessler, seit Juni offiziell Parteichefin, muss ihrer Partei ein neues Profil geben. Im Fokus stehen dabei nicht nur Inhalte, sondern auch das Standing der neuen Parteispitze. Wie gelingt ihr die Transformation von Ministerin zur Oppositionellen? Wie positionieren sich die Grünen gegen eine lauter gewordene Rechte und eine neu formierte Mitte?
Meinung zu Grünen
Das Meinungsforschungsinstitut Foresight hat ein Stimmungsbild zur Entwicklung Österreichs seit der Nationalratswahl erhoben. Im Zeitraum von 7. bis 17. Juli 2025 wurden dafür 1.019 Wahlberechtigte ab 16 Jahren in Österreich online und per Telefon befragt. 40 Prozent der Befragten finden, dass sich das Land seit Herbst 2024 eher negativ entwickelt hat, nur 22 Prozent sehen hingegen eine Veränderung zum Positiven.
Abgefragt wurde u. a. auch, wie die Parteichefinnen und Parteichefs in ihren neuen Rollen angekommen sind. Leonore Gewessler ist seit Juni 2025 Bundessprecherin der Grünen, die sich nach fünf Jahren Regierungsbeteiligung nun wieder in der Oppositionsrolle einfinden müssen. Wie erlebt sie persönlich den Wechsel von der Spitze eines einflussreichen Ministeriums auf die harte Oppositionsbank und wie will sie ihre Partei nun positionieren?
Analyse
Der politische Montag endet nicht mit dem Gespräch selbst. Bereits um 22.00 Uhr analysieren Peter Filzmaier und Christina Traar (Kleine Zeitung) in der „ZIB 2“ den Auftritt des jeweiligen Parteichefs. Im Ö1-„Mittagsjournal“ folgt tags darauf der Faktencheck zu möglichen Reibepunkten.
Nachgespräche
Anschließend analysiert ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher ab 11. August, montags um 22.30 Uhr, in den „Sommer(nach)gesprächen“ mit einer Gästerunde aus Politik, Wirtschaft und Medien die Performance.
Zum Auftakt präsentiert ORF III die Analyse des Interviews der neuen Grünen-Chefin Leonore Gewessler. Zu Gast im ersten „Sommer(nach)gespräch“ sind: Eva Glawischnig (ehem. Bundessprecherin, Die Grünen), Cornelius Obonya (Schauspieler), Christoph Badelt (Präsident Fiskalrat), Meret Baumann (Österreich-Korrespondentin Neue Zürcher Zeitung) und Raffaela Singer (ORF-III-Innenpolitik).