Mini, Midi oder Maxi – Tipps zur Wahl der Kleiderlänge bei Damen
Denn zum einen soll es nicht nur gefallen, sondern auch zum Typ passen. Zum anderen soll aber auch gleichzeitig die Figur noch perfekt hervorgehoben und kleine Problemzonen kaschiert werden. Damit jeder das passende Kleid für seine Figur findet, gibt es einiges zu beachten. Doch schwer ist es nicht. Wir geben hier die ultimativen Tipps dazu.
Mini-Kleider und Röcke
Mini-Kleider und Röcke sind seit den 60er-Jahren der Trend und sind aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Ein Mini ist ein Rock oder ein Kleid, welches oberhalb des Knies endet. Allerdings gibt es dabei einige Unterschiede. Mikro-Mini enden nur knapp unter dem Gesäß, Super-Mini hingegen in der Mitte des Oberschenkels. Der elegante Lady-Mini jedoch endet knapp über dem Knie. Insbesondere der Lady-Mini ist eine sehr weibliche Mode für Business-Frauen.
Minis sind vor allem für kleine Frauen ideal, da die Beine optisch länger wirken. Zudem wirkt der wenige Stoff an Frauen, die eine zierliche Figur haben, nicht überladen. Um die Beine noch stärker zu betonen und sie noch länger wirken zu lassen, sind High Heels ideal.
Midi-Kleider und Röcke
Midi-Kleider und Röcke enden unterhalb des Knies und oberhalb des Knöchels. Daher werden auch 7/8 Schnitte oder auch die Mezzo-Länge, die direkt unter dem Knie endet, als Midi-Schnitt bezeichnet. Geeignet ist die Midi-Länge für nahezu alle Körpergrößen und -typen. Es ist gleich, ob man gertenschlank oder kurvig ist. Doch einiges ist auch dabei zu beachten.
Große Frauen können problemlos Marken-Kleider und Röcke wählen, die über den Knöchel enden. Kleinerer Frauen sind mit Längen bis zur Schienbeinmitte besser bedient, da diese der Figur deutlich mehr schmeicheln. Bei allen Midi-Modellen ist außerdem ein hoch geschnittener Taillenbund empfehlenswert, da so die untere Körperhälfte optisch länger erscheint. Zudem sind weitere Schnitte ideal, da sie luftig sind, die Beine umschmeicheln und eine schöne Silhouette zaubern. Auf Midi-Modelle können Ballerinas wie auch High Heels getragen werden.

Maxi-Kleider und Röcke
Maxi-Kleider und Röcke enden entweder am Knöchel oder weisen sogar Bodenlänge auf. Vor allem große Frauen sehen in Maxi-Modellen umwerfend aus. Doch auch Frauen, die etwas kräftiger sind, können sehr gut Maxi-Röcke und Kleider tragen. Dies liegt daran, dass Hüfte und Bauch kaschiert und die Beine betont werden, wenn die Maxi-Modelle einen Beinschlitz haben.
Um das Gesäß zu betonen, sind enge Modelle ideal, die außerdem perfekt mit eng geschnittenen Oberteilen kombiniert werden können. Maxi-Kleider und Röcke sind in vielen verschiedenen Looks erhältlich. Besonders beliebt ist der Boho-Stil oder der Hippie-Look, da sie romantische Blumen oder Rüschen aufweisen. Zudem sind sie wahre Kombinationstalente, da sie mit Sneakern, Ballerinas oder auch High Heels und Stiefeln getragen werden können.
Wer diese kleinen Tipps beachtet, wird sicherlich schnell ein Kleid oder Rock für sich finden, der perfekt zur Figur passt, die Problemzonen kaschiert und auch optisch noch ein wenig zaubert. Wichtig ist dabei vor allem, dass man sich wohlfühlt, egal ob es sich um Mini-, Midi- oder Maxi-Modelle handelt.
Zudem sollte man darauf achten, dass die richtigen Oberteile dazu kombiniert werden. Insbesondere bei weiteren Modellen sind eng anliegende Oberteile besser geeignet, da man sonst eher wie eine Tonne wirkt, selbst dann, wenn man gertenschlank ist.