"Aus familiären Gründen": Herbert Kickl zieht sich zurück
Von Herbert Kickl war man bis vor Kurzem eine hohe Taktzahl an öffentlichen Auftritten und Presseaussendungen gewohnt. In den vergangenen Wochen ist es ungewöhnlich still um den sonst so umtriebigen Parteichef geworden. Jetzt folgt der offizielle Rückzug: Der Bundesparteiobmann nimmt „in den nächsten Tagen“ keine öffentlichen Termine wahr.
"Aus familiären Gründen"
Die Mitteilung der FPÖ kam am Donnerstagvormittag via OTS-System. Der Inhalt: exakt zweieinhalb Zeilen. Wortlaut: "Wir dürfen Sie darüber informieren, dass FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Herbert Kickl aus familiären Gründen in den nächsten Tagen keine öffentlichen Termine wahrnehmen wird", teilt die FPÖ via OTS-Aussendung mit. Weitere Informationen zum Hintergrund des Rückzugs wurden nicht veröffentlicht. Auch Kickl selbst äußerte sich bisher nicht.
Wichtige Parteitermine betroffen
Von der Absage betroffen sind zumindest zwei Termine, die Kickl in den kommenden Tagen absolvieren hätte sollen. Am Donnerstagabend war traditionell ein Auftritt beim Wieselburger Volksfest vorgesehen. Am Freitag hätte Kickl beim Landesparteitag der FPÖ Steiermark erwartet werden sollen. Bei letzterem war die Wiederwahl von Landesparteichef Mario Kunasek geplant. Ursprünglich hätte der Parteitag am 14. Juni in Kitzbühel stattfinden sollen. Der Termin wurde in Reaktion auf den Amoklauf an einer Grazer Schule jedoch verschoben.
Kickls Rückkehr wird für die Nationalratssitzung am 9. Juli erwartet.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Artikel wurde zuletzt am 27. Juni 2025, 12:10 Uhr, aktualisiert.