Aus den Serienversionen des KTM X-Bow erschufen die Tuner von Wimmer jetzt drei extrem scharfe Fahrzeuge. Autor: Weekend Online, 13.11.2014 um 10:03 Uhr Im X-Bow GT treffen 458 PS und 520 Newtonmeter maximales Drehmoment auf nur 850 Kilogramm Leergewicht Wimmer Im X-Bow GT treffen 458 PS und 520 Newtonmeter maximales Drehmoment auf nur 850 Kilogramm Leergewicht Foto: ©Wimmer Für genügend Anpressdruck sorgt ein gigantischer Heckflügel mit einstellbaren Flaps Foto: ©Wimmer In unter vier Sekunden geht es in den dreistelligen Tachobereich. Schluss ist erst bei 255 km/h Foto: ©Wimmer Der X-Bow GT kostet samt Wimmer-Tuning 130.000 Euro Foto: ©Wimmer Der zweite im Bunde ist der scharf gemachte KTM X-Bow R Foto: ©Wimmer In der Wimmer-Version stehen jetzt 455 PS und 400 Newtonmeter maximales Drehmoment zur Verfügung. Sie müssen nur 785 Kilogramm bewegen Foto: ©Wimmer Optional lässt sich der X-Bow R mit einem verstärkten Getriebe samt Sportkupplung sowie einer High-End-Differenzialsperre ausrüsten Foto: ©Wimmer Die "Windschutzscheibe" ist lediglich eine kleine Lippe aus Carbon Foto: ©Wimmer Für den X-Bow R muss man bei Wimmer mindestens 120.000 Euro auf den Tisch legen Foto: ©Wimmer Der Renner kommt, anders als die beiden anderen Trio-Mitglieder, ohne Straßenzulassung Foto: ©Wimmer Das Geschoss wird von 370 Pferden nach vorne geschoben Foto: ©Wimmer Auf Wunsch bekommt man ein spezielles Nordschleifen-Setup inklusive Radlastvermessung Foto: ©Wimmer Um mit dem X-Bow RR über die Rennstrecke hetzen zu können, sind mindestens 110.000 Euro fällig Foto: ©Wimmer < Zurück zur Startseite Artikel teilen
Im X-Bow GT treffen 458 PS und 520 Newtonmeter maximales Drehmoment auf nur 850 Kilogramm Leergewicht Wimmer