Direkt zum Inhalt
(C)Gira
Promotion

Gira bringt DALI-Lichtsteuerung in Drehform

04.06.2025 um 09:28, Online Promotion
min read
Mit dem neuen DALI-Drehdimmeinsatz macht Gira professionelle Lichtsteuerung so einfach wie das Bedienen eines klassischen Dimmers.

Neue Einfachheit für professionelle Lichttechnik

Ohne App, ohne Programmierung, ohne Gateway. Stattdessen: Einfach drehen – und das Licht passt sich perfekt an jede Stimmung und Nutzungssituation an. Die Innovation liegt nicht in der Technologie selbst, sondern darin, wie zugänglich und intuitiv Gira sie gestaltet.

DALI steht für "Digital Addressable Lighting Interface" und ist ein internationaler Standard zur digitalen Steuerung von Lichtanlagen. Er kommt bisher typischerweise in Büros, Hotels, Shops, Restaurants oder Veranstaltungsräumen zum Einsatz. Der neue Gira Drehdimmeinsatz ermöglicht es jetzt, diese Technik ganz einfach auch im privaten oder kleinen gewerblichen Umfeld zu nutzen.

Das bietet der neue Gira Drehdimmeinsatz 

  • Einfache Installation: Nachrüstbar wie ein klassischer Unterputzdimmer. Kein separates Gateway. Keine Software-Konfiguration.
  • Zwei      Varianten – mit oder ohne integriertes Netzteil, flexibel einsetzbar für kleine wie große Projekte.
  • Skalierbarkeit – bis zu 26 DALI-Leuchten pro Einsatz steuerbar, bei Parallelschaltung sogar bis zu 104 – ideal für große Flächen wie Hotellobbys, Showrooms oder Konferenzzentren.
  • DALI-2-fähig & Multimaster-kompatibel – zukunftssichere Integration in moderne Lichtmanagementsysteme.
  • Design-Kompatibilität – passt in Gira System 55 und Flächenschalterprogramme – für durchgängige Ästhetik im gesamten Objekt.

Mehr als Standard 

Im Vergleich zu vielen marktüblichen DALI-Steuerungen vereint der neue DALI Drehdimmeinsatz von Gira gleich mehrere Vorteile: Er bietet stufenloses Dimmen und Farbtemperaturregelung mit nur einem Regler, ist sofort einsatzbereit – ohne Gateway oder Programmierung – und lässt sich in bestehende Designlinien integrieren.

So einfach geht professionelle Lichtsteuerung 

Der neue Drehdimmeinsatz bietet zwei Funktionen in einem: Drehen regelt die Helligkeit. Drehen bei gedrücktem Regler passt die Farbtemperatur an (von warmweiß bis kaltweiß). Je schneller gedreht wird, desto größer der Anpassungsschritt. Die Steuerung wird so zur natürlichen Handbewegung.

Alfred Mölzer, Geschäftsführer von Gira Austria: „Das Elektrohandwerk profitiert von einem schnellen, sicheren Einbau. Planer:innen und Architekt:innen bieten wir mit dem Gira Drehdimmeinsatz eine leistungsstarke Lösung, die sich in jedes Designkonzept integrieren lässt. Und Endkund:innen erleben professionelle Lichtsteuerung, die sich so einfach anfühlt wie ein normaler Dimmer. Darüber hinaus senkt Gira mit diesem Produkt die Einstiegshürde in professionelle Lichttechnik erheblich. Der neue Gira Drehdimmeinsatz ist in Österreich bereits erhältlich.“

Technische Eckdaten (Kurzüberblick): 

  • Versorgung: 230 V~
  • Ausgang: DALI Broadcast oder Multimaster (DALI-2)
  • Steuerbare Teilnehmer: bis zu 26, bei Parallelschaltung bis zu 104
  • Regelung: Helligkeit (Dimmen) & Farbtemperatur (Tunable White)
  • Bedienung: Drehbewegung für Helligkeit / Dreh + Druck für Farbtemperatur
  • Installation: Standard-Unterputzdose, kompatibel mit Gira System 55 und Flächenschalterprogrammen

more