Direkt zum Inhalt
Panoramafoto des Swing-Kitchen Standortes im dritten Wiener Gemeindebezirk
Ein angestrebtes Sanierungsverfahren soll die Gastro-Kette Swing Kitchen vor der Pleite retten.
Ein angestrebtes Sanierungsverfahren soll die Gastro-Kette Swing Kitchen vor der Pleite retten.
leisure/swing kitchen

Swing Kitchen: Sanierung soll vor Pleite retten

01.08.2025 um 12:03, Marcel Toifl
2 min read
Die vegane Kette „Swing Kitchen“ steckt in der Schuldenfalle. Teilweise Sanierung und Fokus auf Österreich sollen die Zukunft des Franchise sichern.

Die Gastro-Krise hat auch vor „Swing Kitchen“ nicht haltgemacht. Die Restaurantkette nimmt umfassende strukturelle Veränderungen vor. Ein laufendes Sanierungsverfahren betrifft Teile der österreichischen Gesellschaften. Laut dem Kreditschutzverband belaufen sich die Schulden auf mehrere Millionen Euro. Die neue Geschäftsführung will den Fokus auf betriebliche Effizienz legen, wie das vegane Burger-Franchise in einer Aussendung mitteilt.

Sanierungsverfahren und Schuldenlast

Im Zuge der Neuausrichtung hat die Unternehmensgruppe ein geordnetes Sanierungsverfahren für einzelne Gesellschaften in Österreich eingeleitet. Laut dem Geschäftsführer Albrecht Eltz soll das Verfahren zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitragen und zugleich grundlegende Werte erhalten. Von der drohenden Unternehmenspleite sind 40 Gläubiger und 13 Dienstnehmer in der Zentralverwaltung betroffen.

Das Unternehmen befindet sich weiterhin im laufenden Restrukturierungsprozess. Ziel sei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wie Gästen langfristige Perspektiven zu bieten. Laut dem Gläubigerschutzverband KSV1870 belaufen sich die Schulden auf 4,5 Millionen Euro.

Neue Prozesse

Swing Kitchen erklärt in seiner Aussendung weiters, dass man „interne Prozesse” verändern wolle, um das Unternehmen wieder in sichere Gewässer zu führen. Wie der KSV1870 in Erfahrung gebracht hat, machten insbesondere die hohen Energie- und Rohstoffkosten sowie Umsatzeinbußen die Antragstellung notwendig.

Gläubiger sollen Quote erhalten

Wie der KSV weiters berichtet, gibt es seitens Swing Kitchen einen Sanierungsplan, welcher eine Schuldenquote von 20 Prozent, bei einer Zahlung innerhalb von zwei Jahren vorsieht. Damit bewegt sich das Vegan-Franchise im gesetzlichen Mindestrahmen. „Die Insolvenzverwalterin wird nunmehr in den nächsten Wochen zu prüfen haben, ob die Sanierungsbestrebungen der Schuldnerin aufrechterhalten werden können“, so Alexander Greifeneder vom KSV1870.

Dieser Artikel wurde um 13:56 aktualisiert

 

more