Direkt zum Inhalt
Seit Jahresbeginn erhalten Eltern in Österreich mehr Familienbeihilfe.
Seit Jahresbeginn erhalten Eltern in Österreich mehr Familienbeihilfe.
Seit Jahresbeginn erhalten Eltern in Österreich mehr Familienbeihilfe.
Denise Hasse / iStock

Familienbeihilfe erhöht: Jetzt kommt das Extra-Geld

08.08.2025 um 08:36, Yunus Emre Kurt
2 min read
Seit Jänner gibt’s mehr Familienbeihilfe in Österreich, plus Schulstartgeld im August. Alle Beträge, Termine und der neue Beihilfe-Rechner auf einen Blick.

Inhalt

Seit Jänner 2025 gibt es für Eltern in Österreich mehr Geld pro Kind: Wie die Krone berichtet hat die regelmäßige Valorisierung der Familienbeihilfe dafür gesorgt, dass die monatlichen Beträge angepasst und erhöht wurden. Je nach Alter des Kindes beträgt die neue Familienbeihilfe nun 138,40 bis 200,40 Euro. Gemeinsam mit dem Kinderabsetzbetrag von 70,90 Euro ergibt das für viele Haushalte einen monatlichen Maximalbetrag von 271,30 Euro pro Kind, ein Plus von 11,90 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Aufs Jahr gerechnet bringt die Erhöhung 142,80 Euro zusätzlich.

Zahlungstermin fix: Familienbeihilfe bis 8. jedes Monats

Seit Juli gilt: Die Familienbeihilfe wird immer bis zum 8. des Monats überwiesen, unabhängig davon, ob dieser auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt. Die Beträge landen automatisch auf dem Girokonto der Anspruchsberechtigten. Damit lässt sich die finanzielle Planung vieler Familien deutlich besser strukturieren. 

Wer sichergehen möchte, wann genau der Betrag im August oder den Folgemonaten einlangt, kann sich online auf Finanz.at informieren, dort sind sowohl die Überweisungstermine als auch die exakten Beihilfenhöhen abrufbar.

Extra-Zuschuss im August

Pünktlich zum neuen Schuljahr gibt es auch heuer wieder das Schulstartgeld in Höhe von 121,40 Euro pro Kind. Es wird automatisch mit der August-Familienbeihilfe für alle Kinder zwischen 6 und 15 Jahren ausgezahlt, ganz ohne Antrag. Die Gutschrift erfolgt mit der regulären Familienbeihilfe, ebenfalls spätestens am 8. August. 

Diese Maßnahme soll insbesondere Familien mit schulpflichtigen Kindern entlasten, denn: Der Schulstart ist in vielen Haushalten ein erheblicher Kostenfaktor, von Heften über Kleidung bis hin zu Technikbedarf.

Rechner hilft bei Beihilfenplanung bis 2025

Wie viel Familienbeihilfe einer Familie zusteht, hängt vom Alter des Kindes, vom Familienstand und weiteren Faktoren ab. Finanz.at stellt dafür einen kostenlosen Familienbeihilfe-Rechner zur Verfügung, der nicht nur die aktuellen Monatsbeträge anzeigt, sondern auch die prognostizierten Werte für 2025 berechnet. 

Im kommenden Jahr können sich Familien, je nach Anspruch, auf bis zu 3.255 Euro jährlich pro Kind freuen. Auch eine komplette Übersicht aller Auszahlungstermine 2025 ist dort abrufbar.

12 Zahlungen jährlich

Die Familienbeihilfe zählt zu den zentralen Leistungen der Familienförderung in Österreich. Sie wird zwölfmal im Jahr aus dem Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) ausbezahlt, der unter anderem auch für das Kinderbetreuungsgeld zuständig ist. Anspruch haben alle Familien, deren Kinder die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, etwa hinsichtlich Alter, Wohnsitz oder Ausbildung.

more