Die LASIK bringt Patienten zum Strahlen!
"Bereits 1992 waren wir fasziniert von den Möglichkeiten der modernen Lasertechnologie. Sie erlaubt es uns, in nur wenigen Minuten Patienten zu einem perfekten Sehvermögen zu verhelfen, sie damit unabhängig von Brille und Kontaktlinsen zu machen und dadurch ihre Lebensqualität natürlich deutlich zu verbessern", erzählt Matthias Maus, der zu den ersten und damit erfahrensten LASIK Operateuren weltweit zählt.
Seit mehr als 30 Jahren ist sehkraft auf die Anwendung von innovativen Lasern in der Augenheilkunde spezialisiert, hat die Entwicklung dieser Technologien mit vorangetrieben und blickt auf die Erfahrung von mehr als 80.000 erfolgreichen Femto-LASIK Behandlungen zurück.
Wir haben bei sehkraft Gründer Matthias Maus nachgefragt, wie sich die Laserchirurgie in den vergangenen 30 Jahren entwickelt hat.

Die Entwicklung von der Oberflächenbehandlung PRK/ Epi LASIK hin zur LASIK und dann später zur Femto-LASIK hat die Behandlung für den Patienten deutlich komfortabler gemacht. Heute ist der Eingriff schnell, sanft, sicher, äußerst schonend und schmerzfrei. Schon nach 3-4 Stunden ist auch das anfängliche leichte Fremdkörpergefühl vorüber und der Patient kann endlich scharf sehen.
Ein Meilenstein in puncto Sicherheit und Präzision war die Einführung des Eyetrackers. Das ist eine Ultrahochgeschwindigkeitskamera, die 1.000 Mal pro Sekunde die Position des Auges überprüft, mit den Berechnungen vergleicht und den Laser entsprechend nachführt. Es ist ein bisschen so wie Hase und Igel, egal wie sehr der Patient auch wackelt, der Laser wackelt mit. Der Patient kann also nichts mehr falsch machen.
Ein weiterer wesentlicher Fortschritt besteht darin, die Behandlung ganz individuell auf jedes einzelne Auge abstimmen zu können. Leider machen das viele Zentren noch nicht. Bei uns ist jede Behandlung einzigartig und mit einem Maßanzug zu vergleichen. Damit korrigieren wir nicht nur die Fehlsichtigkeit dauerhaft, sondern verbessern auch die Kontrast- und Nachtsicht so, dass der Patient besser sieht als jemals zuvor. Seit zwei Jahren setzen wir zu diesen Berechnungen als erstes Zentrum weltweit zusätzlich KI (Künstliche Intelligenz) ein.
Trotz High-Tech ist nach wie vor die Erfahrung des Teams entscheidend für den Erfolg. Vor der Behandlung steht die Diagnostik. Das Vermessen der Augen ist sehr anspruchsvoll und hochtechnisiert. Dennoch müssen diese Ergebnisse validiert und verarbeitet werden. Das ist sehr komplex und erfordert hohe optische Expertise und Erfahrung sowie viel Fingerspitzengefühl bei der persönlichen Beratung unserer Patienten.
Die moderne Femto-LASIK
Mit der modernen Femto-LASIK kann Kurzsichtigkeit bis -12 dpt, Weitsichtigkeit bis +6 dpt und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) bis 8 dpt sanft, sicher und schmerzfrei korrigiert werden.
Augenlasern auch als Alternative zur Lesebrille?
Ja! Mit der sogenannten Monovision bietet das sehkraft Augenzentrum auch eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Korrektur der Alterssichtigkeit an. Hierbei wird das Führungsauge für die Ferne und das andere, nicht dominante Auge für die Nähe korrigiert. Diese unterschiedliche Korrektur der Augen mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, aber das Gehirn macht aus den beiden unterschiedlichen Bildern ein scharfes Bild. Sie können nach der Behandlung sowohl in der Ferne als auch in der Nähe wieder gut sehen und Ihrer Lesebrille Lebewohl sagen.
Ein neues Lebensgefühl
Patienten und Patientinnen berichten nach der Augenlaserbehandlung von einem neuen Lebensgefühl voller Freiheit und Lebensqualität. Die Einschränkungen durch Brille und Kontaktlinsen sind Geschichte. Die Welt erscheint klarer, schärfer und bunter.

Bin ich für die LASIK geeignet?
Als kostenlosen Service bietet das sehkraft Augenzentrum einen unverbindlichen Quick-Check an. Einen Termin können Sie online oder unter +43 (0) 1 904 88 89 buchen.
Folgen Sie uns!
Viele Informationen und interessante Videos rund um das Thema Augenlasern finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des sehkraft Augenzentrums.
Instagram:
@sehkraft_augenzentrum
TikTok:
@sehkraft_augenzentrum
Kontakt
sehkraft Augenzentrum in Wien
Goldenes Quartier
Seitzergasse 6 / Eingang im Tuchlaubenhof
1010 Wien
+43 (0) 1 904 88 89
Mail: wien@sehkraft.at
Web: www.sehkraft.at