Mega-Spendenaktion: Rapid zeigt Herz für Gruft
Inhalt
Bereits zum siebenten Mal fand die Aktion „Gemeinsam. Wärme. Spenden.“ statt, bei der wärmende Sachspenden in den SK Rapid Fanshops abgegeben werden konnten. Darüber hinaus statteten einige Spieler sowie Vereinsvertreter mehreren Fans einen Besuch ab und nahmen die Spenden persönlich entgegen.
Spenden an die Gruft
Die Kleidungsstücke wurden in weiterer Folge in Person von Rapid-Präsident Alexander Wrabetz und Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann der Wiener Gruft übergeben und kommen somit Menschen, denen es nicht so gut geht, zugute.
„Es freut mich sehr, dass wir unsere Spendenaktion auch in diesem Jahr wieder erfolgreich umsetzen konnten. Unsere großartige Rapid-Familie hat dabei erneut gezeigt, was wir mit unserem Zusammenhalt gemeinsam erreichen können“, sagt Alexander Wrabetz. „Im Namen des SK Rapid möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Rapid-Fans bedanken, die gespendet und unsere Aktion unterstützt haben“, ergänzt Hofmann.
Hilfe für Arme
„Schon viele Jahre unterstützt uns der SK Rapid mit der Aktion ,Gemeinsam. Wärme. Spenden.' mit Sachspenden, die in der kalten Jahreszeit immer dringend gebraucht werden. Im Namen aller, die davon profitieren, möchten wir uns bei der gesamten Rapid-Familie dafür bedanken, dass auch heuer wieder so viel zusammengekommen ist!“, so Elisabeth Pichler, Leiterin der Gruft, zur Aktion in der Aussendung des österreichischen Rekordmeisters.
Große Freude
Große Freude gab es bei den persönlichen Besuchen einiger Grün-Weißen. So waren Viktoria Bittendorfer, Vanessa Rauter, Lukas Grgić, Paul Gartler, Steffen Hofmann und Elisabeth Overbeeke (Stabsstelle Diversitätsmanagement & Nachhaltigkeit, SK Rapid) in Wien unterwegs, um Sachspenden abzuholen, spannende Gespräche zu führen und Foto- und Autogrammwünsche zu erfüllen. Besonders die jungen Rapid-Fans waren überwältigt!