Endlich. Die Festtage mit der Familie. Viele wollen im kleinen Familienkreis feiern – aber auch auf Nummer sicher gehen. Denn ansteckend soll nach diesem außergewöhnlichen Advent ohne Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern – Stichwort: Corona-Christmas – nur die gute Laune sein. Motto: Erst testen, dann erst gemeinsam vorm Tannenbaum.
Wir haben uns umgesehen, wo man sich in der Bundeshauptstadt überall testen lassen kann. Soviel vorweg: Das Angebot ist groß – ob nun auf den Gratis-Teststraßen oder bei Ärzten, Apotheken und Privatlaboren. Aber auch der Test in den eigenen vier Wänden gehört mittlerweile ins (Feiertags-)Programm. Und auch am Flughafen herrscht Test-Betrieb.

Gratis-Teststraßen der Stadt Wien
Zu den Feiertagen hält die Stadt Wien drei Teststraßen offen. Beim Austria Center, das bis dato Anlaufstelle für Mitarbeiter der kritischen Infrastruktur war, kann sich jetzt auch die Bevölkerung – mit oder ohne Symptome – testen lassen. Auch alle in der Bundeshauptstadt Berufstätigen können dort einen Termin für den Antigen-Schnelltest reservieren – online oder unter der Nummer 1450.

Beim Ernst-Happel-Stadion können sich Wienerinnen und Wiener ohne Symptome auf Corona testen lassen. Aber auch Kontaktpersonen (K1) von bereits positiv Getesteten dürfen das Gelände ansteuern – und aus dem eigenen Auto heraus den Corona-Check durchführen lassen.
Die Teststraße (Drive-In oder Walk-In) auf der Donauinsel richtet sich vor allem an Menschen mit leichten Symptomen.
Wer mit grippeähnlichen Symptomen zu kämpfen hat, kann eine der aktuell 20 Checkboxen der Stadt Wien aufsuchen. Vor der Behandlung wird an jedem Patienten kostenlos ein Antigen-Schnelltest durchgeführt. Die Checkboxen sind täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Apotheken
Damit möglichst vielen Menschen noch vor dem Fest zum Corona-Antigen-Schnelltest kommen können, verlängert beispielsweise die Marien Apotheke in der Schmalzhofgasse ihre Testzeiten. Selbst am 24. Dezember ist noch bis 12 Uhr geöffnet.
>>> Wiener Apotheken, die Schnell-Tests anbieten (Achtung: Termine und Öffnungszeiten checken!)

Ärzte & Praxen
Auch einige Ärzte testen noch bis kurz vor Weihnachten. Bei Hautarzt Gerold Lang kann man sich bis zum 23. Dezember (15 Uhr!) zum PCR-Check vorbeischauen. Das Ergebnis gibt es innerhalb einer Stunde.
Auch im „Covid-19 City Test Center Wien“ von Trinicum dagnostics kann man sich noch Termine bis zum Tag vor dem Heiligen Abend sichern. Im Online-Shop gibt es den PCR-Selbsttest für Zuhause und das Antigentest-Set zum Xmas-Special-Preis. Die PCR-Probe wird in Wien und Umgebung (im Umkreis von 10 Kilometern) bei Bedarf auch vom Boten abgeholt.

Dr. Hien Dat Qiu in der Treustraße 56 (Brigittenau) setzt vor Weihnachten und Silvester das Teastangebot fort. Zu den Feiertagen winken vergünstigte Test-Tarife.
Flughafen Wien
Das Testcenter am Flughafen Wien ist für alle offen. Der Covid-19 Antigen-Schnelltest kann täglich von 7 Uhr bis 20.00 Uhr im Office Park 3 erledigt werden.
Test-Labore
Lifebrain Group und Bundesbahnen starten mit mobilen Teststraßen
Die Lifebrain Group, die soeben auf dem Gelände der Klinik Penzing (Baumgartner Höhe) ihr Covid-19-Labor, eröffnet hat, startet in Kooperation mit den ÖBB drei mobile Teststraßen. Container wurden am Wiener Westbahnhof (Felberstraße 3, 15. Bezirk), in der Kundrastraße 34 (10. Bezirk) und am Hebbelplatz 7 (10. Bezirk) aufgestellt. Für den Test kann man sich über die Webseite des Unternehmens oder über das eigene Callcenter unter der Nummer 01/395 08 80 anmelden. Für einen PCR-Test fallen Kosten in der Höhe von 59 Euro an. Für den Antigen-Test sind 25 Euro zu bezahlen.

Viele Wiener Labore stehen teilweise auch rund ums Fest zur Verfügung. Testangebot, Öffnungszeiten und Kosten sind den jeweiligen Webseiten zu entnehmen.
>>> Covid-19-Labore in Wien (Achtung: Termine und Öffnungszeiten checken!)