Direkt zum Inhalt
Eine Frau macht Yoga auf einem SUP auf dem Wasser.
Yoga am See kann auch so aussehen: Am Mattsee werden Einheiten auf einem Stand-up-Paddle angeboten.
Yoga am See kann auch so aussehen: Am Mattsee werden Einheiten auf einem Stand-up-Paddle angeboten.
driftwoodbydanique/weiss_photo_vid

Outdoor-Yoga in Salzburg: Namaste unter freiem Himmel

03.07.2025 um 11:35, Sandra Eder
min read
Ab auf die Yoga-Matte: Ob im Park oder am Bergsee – in und rund um Salzburg gibt’s diesen Sommer wieder viele Möglichkeiten, draußen Yoga zu machen.

Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren hat seinen ganz eigenen Reiz: Die frische Luft und die natürliche Umgebung lassen einen fast automatisch zur Ruhe kommen. Noch nie ausprobiert? Dann wird es höchste Zeit. In Salzburg gibt es schließlich eine ganze Reihe von Angeboten, bei denen man flexibel mitmachen kann – mal kostenlos im Park, mal mit Ausblick vom Berg oder ganz entspannt am See. 

Kostenlose Yoga-Einheiten

Wer Yoga unkompliziert aus probieren möchte, schnappt sich einfach seine Matte und schaut bei „Bewegt im Park“ vorbei. Von Juni bis September verwandeln sich verschiedene Grünflächen in Salzburg und Umgebung regelmäßig in offene Yoga-Spots – zum Beispiel dienstags im Volksgarten oder mittwochs im Kurgarten Mirabell. Angeboten werden sowohl entspannte Einheiten als auch dynamischere Varianten wie „HIIT trifft Yoga“. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig, Vorkenntnisse ebenfalls nicht. Alle Termine und Orte findet man unter bewegt-im-park.at

Yoga am Berg

Im Juli und August wird die Yogamatte in Zauchensee jeden Mittwochmorgen auf 2.000 Metern Seehöhe ausgerollt – mitten auf der Almwiese, direkt am Seekarsee. Die Anreise erfolgt per Gamskogelbahn mit kurzer Wanderung oder alternativ mit dem Zauchi-Shuttle. Oben wartet eine geführte Yogaeinheit, anschließend gibt’s eine kleine Jause. Das Gesamtpaket kostet 32,50 Euro – inklusive Berg- und Talfahrt sowie Leihmatte. www.zauchensee.at 

Ein Bergsee in Zauchensee.
Ein echtes Naturerlebnis: Yoga auf 2.000 Metern Seehöhe in Zauchensee.

Yoga im Schlosspark

Seit 2. Juli findet im Schlosspark Hellbrunn jeden Dienstag eine 60-minütige Relax-Yoga-Session statt, geleitet von Martina C. Trummer, die in Salzburg auch für Yoga auf der Festung oder an anderen besonderen Orten bekannt ist. Treffpunkt ist die große Wiese bei der Kneipp-Anlage. Wer regelmäßig dabei sein möchte, kann eine Sommerpauschale buchen oder flexibel mit 5er-Pass bzw. Einzelkarte teilnehmen. Die genauen Infos und Preise gibt’s auf balanceyogasalzburg.com

Yoga & Dinner

Lena und Julia bringen mit ihrem „Pop-up-Yoga“ Bewegung an Orte, die man nicht automatisch mit Sonnengrüßen verbindet – und genau das macht den Reiz aus. Die beiden organisieren Yogaeinheiten an ungewöhnlichen Plätzen in und rund um Salzburg, vom Stadtpark bis zur Aussichtsplattform am Zwölferhorn. Wer Yoga gern mit Genuss kombiniert, kann sich auch für das Format „Yoga & Dinner“ anmelden – zum Beispiel am 17. Juli im Hotel Gasthof Maria Plain. www.popupyogasalzburg.com 

Yoga am See

Mit Yoga ins Wochenende starten – das ermöglichen Simone Amara und ihre Yoga-Kolleginnen in Kuchl. Noch bis Ende August findet bei Schönwetter jeden Samstag (8.00 bis 9.15 Uhr) eine Einheit am Bürgerausee statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Einheit, bezahlt wird vor Ort. Eine kurze Anmeldung per WhatsApp oder SMS wird empfohlen, falls wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden muss. Infos: simoneamara.com 

SUP-Yoga

Eine Portion Extra-Balance gibt’s bei Danique von Driftwood. Sie bietet Yogakurse am SUP-Board an – unter anderem in Mondsee (Austria Camp St. Lorenz) und in Mattsee (Strandbad Gebertsham). Auf dem Wasser werden bekannte Yogahaltungen zur Herausforderung – und zur Spielwiese. Wer lieber am Ufer bleibt, kann auch an Daniques Yogilates teilnehmen – einem Mix aus Pilates-Elementen und Yogaflows, der besonders auf die Körpermitte zielt. Nach der Session springt man direkt ins kühle Nass. Die Kurse finden nur bei Schönwetter statt und sind zum Teil flexibel buchbar. Wer reinschnuppern möchte, kann das jederzeit tun. www.driftwood.at

more