REFORM zeichnet gesellschaftliches Engagement aus
Für REFORM steht Fairness – im Umgang mit Mensch, Region und Umwelt – seit jeher im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Dass alle drei Säulen gleichwertig berücksichtigt werden, zeigte der oberösterreichische Fensterhersteller zu Beginn dieser Woche beim Stanglwirt in Kitzbühel.
„Mit dem Fairness Award wollen wir als REFORM über unseren eigenen positiven Impact hinausgehen“, so REFORM-Geschäftsführer und Fairness-Award- Gründer Anton Ostermayer. „Ich bin überzeugt, dass der Fairness Award eine ideale, neutrale Plattform ist, um jene Menschen, Organisationen sowie Unternehmen und Unternehmer*innen wertzuschätzen, die sich – wie wir – für eine faire Zukunft unserer Gesellschaft einsetzen.“
Der erste Award ging an die Bergland Wohnbau Genossenschaft mit Sitz in Zell am See – für ihre verantwortungsvoll gestaltete Lieferkette und ihren nachhaltigen Einkauf. Der gemeinnützige Bauträger aus Salzburg hat im vergangenen Jahr bei Investitionen besonders auf CO₂-neutrale Baumaterialien geachtet.

Matchday mit Mehrwert
Nach der Verleihung und dem anschließenden Gala-Dinner am Sonntag, dem 22. Juni 2025, stand am Montag, dem 23. Juni, das dritte WorldChanger-Tennisturnier im Zeichen der Alexander-Zverev-Stiftung.
Neben langjährigen REFORM-Partnern wie Thomas Geierspichler und Philipp Schörghofer fieberten auch Sally Özcan, Hollywoodstar Ian Bohlen, Dominic Thiem und Mats Hummels mit – und erlebten, wie Alexander Zverev am Ende über 100.000 Euro für seine Stiftung entgegennahm. Die Spendensumme kommt Kindern zugute, die – wie Zverev selbst – an Typ-1-Diabetes erkrankt sind.
„Zwei erfolgreiche Tage ganz im Zeichen der Fairness“, zeigt sich Ostermayer abschließend begeistert – und fügt mit einem Lächeln hinzu: „So lässt sich die Welt Schritt für Schritt zum Besseren verändern.“
