Direkt zum Inhalt
Glühbirne neben gestapelten Euro-Münzen | Credit: iStock.com/Daniele Mezzadri
iStock.com/Daniele Mezzadri

Alle Infos! So kommt man zum Energiekostenbonus

09.05.2023 um 10:43, Weekend Online
min read
Noch bis 30. Juni 2023 kann der Oberösterreichische Wohn- und Energiekostenbonus beantragt werden. Insgesamt sind 290.000 Haushalte anspruchsberechtigt.

Kaum ein privater Haushalt, der nicht von den Folgen der Teuerung betroffen ist und mit deutlich weniger Geld auskommen muss. Für eine Entlastung soll der jüngste Wohn- und Energiekostenbonus des Landes sorgen. Rund 45 Prozent aller oberösterreichischen Haushalte sind anspruchsberechtigt, zwischen 200 und 400 Euro sind drinnen.

Die häufigsten Fragen und Antworten zum Energiekosten-Bonus

Einfacher als gedacht kommt man zum Energiekosten-Bonus. Welche Dinge man dazu wissen sollte.

Wie komme ich zu meinem Wohn- und Energiekostenbonus?

Um sich seinen Anspruch auf Unterstützung noch rechtzeitig zu sichern, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Hauptwohnsitz ist in Oberösterreich (vor dem 2. März 2023)
  • Man lebt allein im Haushalt und hat im Jahr 2022 nicht mehr als 27.000 Euro brutto verdient
  • Es leben mehrere Personen im Haushalt, die im Jahr 2022 in Summe nicht mehr als 65.000 Euro brutto verdient haben
     

Wie hoch ist der Bonus?

  • Einpersonen-Haushalt: 200 Euro
  • Mehrpersonen-Haushalt ohne Kinder unter 18 Jahren: 200 Euro
  • Mehrpersonen-Haushalt mit 1 Kind unter 18 Jahren: 300 Euro
  • Mehrpersonen-Haushalt mit 2 oder mehr Kindern unter 18 Jahren: 400 Euro

Wo beantragt man seinen Wohn- und Energiekosten-Bonus?

Folgende Angaben sind im Antragsformular unter www.ooe.gv.at/energiekostenbonus anzugeben:

  • Persönliche Daten (Antragssteller/in)
  • Namen und Geburtsdaten aller Personen mit Hauptwohnsitz an der angegebenen Adresse
  • Höhe des Jahresbruttoeinkommens 2022 aller Personen, die im Haushalt gemeldet sind
  • Österreichische Bankverbindung, an die der Bonus ausbezahlt werden soll

Gibt es eine Anleitung, nach der ich das Antragsformular ausfüllen kann?

Unter dem folgenden Erklärvideo gibt es Tipps und Hinweise, worauf man beim Ausfüllen des Antragsformulars achten sollte:

Wohin wende ich mich, wenn ich weitere Fragen habe?

Am besten an die Service-Hotline 050 4250 4250
(Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr)
 

Kontakt

Oö. Landesregierung
Direktion Soziales und Gesundheit
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Mail: entlastung@ooe.gv.at

Weitere Informationen finden Sie unter www.ooe.gv.at/energiekostenbonus

ÖÖ Landesregierung Logo

more