Gynäkomastie-Operation – Männliche Brustkontur ohne lange Narben
Viele Männer leiden unter einer vergrößerten Brust, auch bekannt als Gynäkomastie. Diese gutartige Veränderung entsteht durch eine Vermehrung von Fett- und Drüsenanteilen und kann genetisch, hormonell oder durch Übergewicht bedingt sein. Die daraus resultierende weiblich wirkende Brustkontur führt bei vielen Betroffenen zu Unsicherheiten im Alltag, besonders beim Sport, im Schwimmbad oder in engen Kleidungsstücken. Eine Gynäkomastie-Operation kann hier effektiv Abhilfe schaffen.
Wann ist eine Gynäkomastie-OP sinnvoll?
Eine operative Korrektur ist empfehlenswert, wenn sich die Brust trotz Gewichtsabnahme nicht zurückbildet oder Beschwerden wie Spannungsgefühl und Druckschmerzen auftreten. Viele Männer wünschen sich eine definierte, maskuline Brustkontur, die durch Sport allein nicht erreicht werden kann.
Gynäkomastie-Behandlung mit Vaser® und Renuvion® – Ohne lange Schnitte
Im Gegensatz zur klassischen chirurgischen Entfernung der Drüse mit einem langen Schnitt unterhalb der Brustwarze kann die Gynäkomastie heute minimal-invasiv mit Vaser®-Fettabsaugung und Renuvion® behandelt werden. Diese Methode ermöglicht eine effektive Gewebsentfernung und Hautstraffung, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen.
- Vaser®-Technologie: Durch den Einsatz von ultraschallgestützter Fettabsaugung kann das Gewebe besonders schonend entfernt werden. Die feinen Kanülen ermöglichen eine präzise Modellierung der Brustkontur und schützen gleichzeitig Nerven und Blutgefäße.
- Renuvion®-Plasmaenergie: Um die Haut nach der Fettabsaugung optimal zu straffen, wird Renuvion® eingesetzt. Diese Technik nutzt kaltes Plasma, um das Bindegewebe gezielt zu straffen, wodurch eine klassische Hautentfernung mit langer Narbe meist vermieden werden kann.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Nach der OP wird eine Kompressionsweste für 6 bis 8 Wochen getragen, um das Gewebe zu unterstützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bereits nach einer Woche kann mit Lymphdrainagen und Heilmassagen begonnen werden, um den Heilungsprozess zu optimieren. Sportliche Aktivitäten sollten für etwa 4 Wochen pausiert werden.
Individuelle Beratung bei Dr. Alexander Nimmerfall
Jede Gynäkomastie ist individuell, daher steht vor dem Eingriff ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Dr. Alexander Nimmerfall Ihre persönliche Situation analysiert und die optimale Behandlungsmethode empfiehlt.
Sollten Sie sich für eine Gynäkomastie-OP mit Vaser® und Renuvion® entscheiden, erhalten Sie nach der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist Ihren OP-Termin. Der Eingriff erfolgt unter höchsten medizinischen Standards, um Ihnen ein sicheres und bestmögliches Ergebnis zu garantieren.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!
Kontakt
Ordination Dr. Alexander Nimmerfall
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Albrechtstraße 24a
4600 Wels
Tel. +43 676 3784937
Mail: praxis@drnimmerfall.at
Web: www.drnimmerfall.at
Terminvereinbarung:
Online auf der Website, telefonisch oder auch gerne per Mail unter termin@drnimmerfall.at