Direkt zum Inhalt
Oesterreich am 16.07.2024 in der Heinz von Heiden Arena in Hannover.Giulia Gwinn (Deutschland) im Zweikampf gegen Barbara Dunst (Oesterreich)
Österreichs Frauennationalteam will in der Nations League gegen die DFB-Auswahl punkten.
Österreichs Frauennationalteam will in der Nations League gegen die DFB-Auswahl punkten.
Titgemeyer,Michael / Action Press / picturedesk.com

Nations League: Nationalteam fordert Deutschland

03.06.2025 um 13:21, Marcel Toifl
min read
Die ÖFB-Frauen fordern den großen Nachbarn Deutschland heraus. Trotz negativer Bilanz glauben sie an ihre Chance. Das starke Kollektiv wird hervorgehoben.

Das Nachbarschaftsduell Österreich gegen Deutschland geht in die nächste Runde. Bereits sechsmal ist das österreichische Frauen-Nationalteam gegen Deutschland angetreten, sechsmal haben die Damen verloren. Am Dienstagabend bietet sich nun in der Generali Arena in Wien die nächste Gelegenheit. Diesmal dürften die Chancen auf einen Punktgewinn besser stehen.

Erster Punkt als Ziel

Zum Abschluss der Gruppe A1 in der Nations League geht es für Österreichs Team zwar sportlich um nichts mehr – Deutschland steht als Gruppensieger fest, Österreich wird fix Dritter – doch das prestigeträchtige Nachbarschaftsduell sorgt natürlich für Brisanz. Im Hinspiel in Nürnberg war das ÖFB-Team durch Annabel Schasching früh in Führung gegangen, musste sich am Ende aber klar mit 1:4 geschlagen geben. „Wir wollen ähnlich agieren und versuchen, die Stunde, die wir gut mitgehalten haben, zu verlängern“, sagte ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl in der Pressekonferenz vor dem Spiel.

ÖFB setzt auf Kollektiv

Ein aggressiver und aktiver Auftritt mit hohem Pressing soll diesmal über die vollen 90 Minuten gelingen. Schriebl betonte, dass man sich auf das eigene Spiel konzentrieren wolle. „Wenn wir auf Schiene sind, ist es für den Gegner schwer, egal wie gut er ist.“ Auch Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil, die bei Bayern München eine Schlüsselrolle spielt, zeigte sich optimistisch. „Wir müssen mannschaftlich geschlossen auftreten. Es ist nur im Kollektiv möglich, gegen diese extreme Qualität dagegenzuhalten.“

Rückblick auf frühere Duelle

Deutschland hat die letzten drei Spiele gegen Österreich gewonnen, zuletzt im EM-Viertelfinale 2022 mit 2:0 und beim EM-Quali-Spiel in Linz mit 3:2. Zadrazil sieht dennoch Fortschritte: „Wir wollen die Lücke zu solchen Teams schließen, da braucht es gar nicht ganz so viel. Das haben wir schon bewiesen.“ Die DFB-Auswahl sicherte sich am Freitag mit einem 4:0-Sieg gegen die Niederlande souverän Platz eins in der Gruppe.

Wenger wieder einsatzbereit

Beim letzten Spiel in Glasgow hatte Österreich mit 1:0 gegen Schottland gewonnen, defensiv stark agiert und nur einen Lattentreffer zugelassen. Claudia Wenger, die zuletzt wegen Adduktorenproblemen gefehlt hat, könnte wieder auflaufen. „Wir haben das Problem in den Griff gekriegt“, sagte Schriebl, lobte aber auch Ersatzspielerin Marina Georgieva: „Marina hat ein unglaubliches Spiel gemacht.“

Kein Zuschauerrekord

Das Team hat unter Schriebl in jedem Spiel getroffen. „Wichtig ist, dass wir uns Chancen herausspielen“, so Zadrazil. Ein neuer Zuschauerrekord wird in Wien nicht fallen: Erwartet werden rund 4.200 Fans, der bisherige Höchstwert von 10.051 wird unerreicht bleiben.

more