Direkt zum Inhalt
Stefan Raab mit ernstem Gesicht
Stefan Raab übt Kritik.
Stefan Raab übt Kritik.
EICHENTOPF, ULRIK / Action Press / picturedesk.com

Raab stichelt gegen JJ: "Song der Schweiz"

22.05.2025 um 09:45, Jovana Borojevic
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Nach dem Triumph des Österreichers JJ beim ESC 2025 schießt Stefan Raab scharf – und unterstellt dem Sieger den Song abgekupfert zu haben.

Beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel belegte Deutschland mit dem Song „Baller“ des Duos Abor & Tynna nur den 15. Platz. Die Teilnahme war Teil der neuen ESC-Initiative „Chefsache ESC“, mit der Stefan Raab die Verantwortung für den deutschen Beitrag übernahm. 

Raab reagiert auf Österreichs Sieg 

In seiner TV-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" kommentierte Raab den ESC-Abend gewohnt ironisch. Besonders ins Visier nahm er den österreichischen Beitrag "Wasted Love" von Sänger JJ, der den Wettbewerb gewann. Raab stellte Ähnlichkeiten zum Vorjahressieger "The Code" von Nemo (Schweiz) fest. Raab witzelte: "Der erste Platz beim ESC ging dieses Jahr wieder an die Schweiz, Glückwunsch Nemo, nochmal mit demselben Song gewonnen." Anschließend korrigierte er sich ironisch: "Ach, ich höre gerade... Österreich hat nochmal mit dem Song der Schweiz gewonnen!" 

Verteidigung 

Trotz des enttäuschenden Ergebnisses stellte sich Raab hinter seine Künstler. In einem ARD-Interview lobte er das Duo Abor & Tynna und verteidigte Sängerin Tynna gegen kritische Fragen. Er übernahm die Verantwortung für das schwache Abschneiden und kündigte an, weiter an der ESC-Strategie arbeiten zu wollen.

Jury entscheidet über Sieg 

Österreichs Sänger JJ gewann vor allem dank der Jury. Während er beim Publikum nur auf Platz 4 landete, erhielt er von den Jurys 258 Punkte und setzte sich damit insgesamt durch. Die Mischung aus klassischem Gesang und modernen Pop-Elementen sorgte international für Aufmerksamkeit. 

Herausforderung für Deutschland 

Der ESC bleibt ein schwieriges Pflaster für Deutschland. Trotz prominenter Unterstützung konnte auch 2025 kein Spitzenplatz erreicht werden. Raabs Engagement soll dennoch fortgeführt werden, mit dem Ziel, Deutschland langfristig wieder konkurrenzfähig zu machen.

more