Nach Show-Aus: Karlich überrascht mit neuem Job
Inhalt
Die Entscheidung kam überraschend und sorgte für Aufsehen in der Medienlandschaft. Die „Barbara Karlich Show“, eine der langlebigsten Talkshows im österreichischen Fernsehen, wird eingestellt. Grund dafür sind laut ORF sinkende Einschaltquoten sowie ein straffer kalkuliertes Budget. Nach mehr als zwei Jahrzehnten endet damit ein Format, das zur fixen Größe im Nachmittagsprogramm zählte.
Karlich bleibt gelassen
Barbara Karlich, 56, selbst zeigt sich gefasst. Statt Enttäuschung über das Aus ihrer Show überwiegt bei ihr die Vorfreude auf neue Aufgaben. „Das stimmt mich sehr sentimental, aber ich bleibe, nur mit anderen Aufgaben“, erklärte sie der Tageszeitung „Krone“. Ihre positive Haltung zeigt, ein Karriereende ist für sie noch lange nicht in Sicht.
Auf Sendung bis 2026
Trotz Produktionsstopp wird die Sendung nicht sofort aus dem Programm verschwinden. Bis Ende Juni wird noch aufgezeichnet, danach ist Schluss mit neuen Folgen. Allerdings gibt es genügend Material, um die Talkshow weiterhin auszustrahlen, und zwar bis Ende 2026. Die treue Fangemeinde kann sich also noch auf viele weitere Ausgaben freuen.
Familie und neue Projekte
Was folgt nach dem Talkshow-Aus? Für Karlich steht fest: Der Sommer wird nicht langweilig. Besonders freut sie sich auf gemeinsame Zeit mit ihrer Tochter Gloria. Die beiden arbeiten am Führerschein und haben bereits 2.000 Kilometer gemeinsam absolviert. „Vielleicht sagt sie was anderes, aber ich bin super entspannt“, scherzt Karlich im Gespräch mit der Kronen Zeitung. Gleichzeitig plant die Moderatorin ein persönliches Comeback, nicht vor der Kamera, sondern auf der Bühne. Denn auch sie selbst wird in den kommenden Monaten wieder lernen müssen: „Auch ich darf wieder Text lernen.”
Rückkehr auf die Bühne
Karlich wagt einen neuen Schritt. Sie wird Schauspielerin in einem Musical. Ab Herbst steht sie in „Die Märchenprinzen“ in Mödling auf der Bühne, ein Stück mit Austro-Hits von Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Pizzera & Jaus. Sie spielt die Rolle der „Marie Hummel“. Die Initiative dazu kam von einer prominenten Kollegin. TV-Ärztin Christine Reiler überzeugte sie, wieder Theater zu spielen. „Etliche Angebote habe ich bislang abgelehnt. Aber die Frau Doktor ist halt sehr überzeugend und die Macher sind entzückend”, so Karlich. Die Premiere ist am 5. September angesetzt.