Urlaubsfeeling: Einrichtungsideen passend zum Urlaubsland
Inhalt
- Wohnen passend zum Urlaubsland: So geht’s!
- Wohnen wie in Italien
- Wohnen wie in Griechenland
- Wohnen wie auf Ibiza
- Wohnen wie in Afrika
- Wohnen wie in Frankreich
Egal, ob an einen Urlaub gedacht wird, der schon vorbei ist oder sich auf den noch kommenden gefreut wird – etwas Urlaubsfeeling für zuhause schadet sicherlich nicht. Außerdem ist es tatsächlich gar nicht so schwer, das Gefühl von Strand und Meer der letzten Reise in die eigenen vier Wände zu integrieren. Denn Sommerurlaub bedeutet Entschleunigung, frei sein und Unbeschwertheit, und genau diese besondere Stimmung möchte man sich beim Wohnen wie im Urlaubsland in seiner gewohnten Umgebung bewahren. Da fallen auch der Alltag und das Berufsleben während der Sommermonate wesentlich einfacher. Alles dreht sich hier um erholsame Tage am Strand, das leise Rauschen des Meeres, gold-glitzernden Sand unter den Füßen und spektakuläre Sonnenuntergänge. Und mit den richtigen Einrichtungsideen passend zum Urlaubsland kann sich der letzte Urlaub Stück für Stück ins Zuhause zurückgeholt werden.
Wohnen passend zum Urlaubsland: So geht’s!
Der Sommerurlaub ist eine ganz eigene Zeit im Jahr. Warum also nicht sämtliche Wohnräume im Look des geliebten Urlaubslandes gestalten – mit diesen Einrichtungsideen wohnen Sie täglich wie im Urlaub.

Wohnen wie in Italien
Eine Reise nach Italien ist geprägt von der Leichtigkeit des italienischen Lebensgefühls. Vor allem die Traumstrände und das unterschiedliche Blau des Meeres haben es vielen angetan. Aber die Felsen, Dünen und Pinienwälder dürfen als Einrichtungsidee nicht fehlen. Verschiedene Blautöne in Kombination mit Weiß und Sandfarben bringen das gewisse Etwas Italiens in die eigenen vier Wände. Mit filigranen Holz-Möbeln, buschigen Pflanzen, duftenden Blumen und Accessoires wie Kerzen, Fackeln und Muscheln lässt sich viel Urlaubsflair nach Hause holen. Dazu harmonieren Vorhänge und Decken aus Leinenstoffen und Baumwolle sehr gut.

Wohnen wie in Griechenland
Griechenland verführt mit seiner atemberaubenden Landschaft und seiner charakteristisch typischen Architektur. So ein Einrichtungsstil passt sicherlich nicht in jedes Zuhause, allerdings müssen nicht alle Zimmer griechisch erstrahlen. Schon Kleinigkeiten können dazu beitragen, Griechenland einziehen zu lassen. Am einfachsten ist es, sich an den Farben der Häuser zu orientieren: Ein klassisches Blau, unaufdringliches Weiß sowie ein zartes Rosa fördern ein stimmungsvolles Ambiente. Wuchtige Holzmöbel, groß und auffällig, unterstreichen den urigen Stil Griechenlands. Ein paar Interior-Eyecatcher aus Stein verleihen ein authentisches Feeling.

Wohnen wie auf Ibiza
Der Ibiza-Wohnstil ist geprägt durch seine Farbpalette, die aus Weiß, Beige, Steingrau und Anthrazit besteht. Wird sich dazu entschieden, sogar die Wände neu zu streichen, dann sollte die Farbwahl in dieser Palette verbleiben. Gerne kann auch eine Tapete in hellen Erdtönen und Mustern dazu kombiniert werden. Mit edlen Weißtönen wird der Rahmen dieses Einrichtungstrends geschaffen. Natürliche Holz- und Fliesen-Elemente runden diesen Urlaubslook ab. Dekoriert werden kann noch mit Woll-Teppichen und Kissen mit Fransen sowie Flechtkörben und Rattan-Accessoires – ein idealer Mix für das sonnige Ibiza.

Wohnen wie in Afrika
Südafrika lockt mit einzigartiger Landschaft, Flora und Fauna Urlaubsfreunde aus aller Welt. Um diese Einrichtungsidee nach Hause zu holen, braucht es jede Menge ethnischer Motive in strahlenden Farben, hochgewachsene Palmen und viele Interior-Pieces mit Zebra- oder Giraffenmuster. Zum Dschungellook passen dunkle Holz-Möbel und rustikale Teppiche in hellen Braunnuancen. Mustertapeten mit Tierprint oder Palmenblättern und Wandfarben in kräftigen Farben wie Grün, Braun oder Rot runden das Bild ab. Stimmungsvolle Windlichter und Lichterketten bringen zusammen mit bunten Kissenhüllen ein wenig Afrika nach Hause.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Wohnen wie in Frankreich
Üppige Weinberge, duftende Lavendelfelder und saftige Olivenhaine – so erinnern sich Urlauber gerne an die Provence in Frankreich. Dieses Urlaubsland steht für kontrastreiche Landschaften, wunderbare Küsten und einen ganz eigenen Charme aus Gemütlichkeit und Glamour. Ein rustikaler Landhausstil funktioniert himmlisch mit dem Lebensgefühl der französischen Provence. Einrichtungsgegenstände aus Glas, viele kleine und große Kräutertöpfe, Flaschen mit Olivenöl und der ein oder andere Lavendelzweig werden zum Hingucker.
Urlaub dient in erster Linie zur Erholung und als Nahrung für die gestresste Seele im Alltag. Doch mit nur wenigen Einrichtungsideen passend zum Urlaubsland bleibt das Urlaubsfeeling zuhause noch lange erhalten.