Eurovision: Die besten Reaktionen auf Österreichs Sieg
Inhalt
Die Politik gratuliert
Was für ein Erfolg!
— Alexander Van der Bellen (@vanderbellen) May 17, 2025
Was für eine Stimme!
Was für eine Show!
Lieber JJ, herzliche Gratulation zum fulminanten 1. Platz beim Eurovision Song Contest. #ESC25
Ganz Österreich freut sich! (vdb)
Was für ein großartiger Erfolg - meine herzlichsten Glückwünsche zum Sieg beim #ESC2025! JJ schreibt heute österreichische Musikgeschichte! pic.twitter.com/mvV3Qugc2U
— Christian Stocker (@_CStocker) May 17, 2025
Herzlichen Glückwunsch an JJ zum Sieg beim Eurovision Song Contest 2025! Ein beeindruckender Auftritt - Österreich ist und bleibt Kulturnation. ❤️💪
— Andi Babler (@AndiBabler) May 17, 2025
Was für ein Abend!!!! 😅 👏💪🇦🇹🇪🇺 Lieber JJ, du hast Europa mit deiner Stimme berührt und Österreich ins Rampenlicht gesungen.
— Beate Meinl-Reisinger (@BMeinl) May 17, 2025
Dein Sieg beim #ESC2025 zeigt, wie Kunst Brücken baut – über Sprachen und Grenzen hinweg.
Gratulation, JJ – du hast ESC-Geschichte geschrieben.#ESC25…
Conchita: "Den Schas gwuna"
Zitate aus ganz Österreich
Was für ein Toptyp, dieser Johannes Pietsch.
Von der "Zauberflöte" zum Sieg beim Song Contest, das ist doch irgendwie eine Geschichte, die nur in Österreich stattfinden kann. Aber wer auf der Bühne der Wiener Staatsoper die Nerven behält, der meistert eben auch einen Auftritt vor 150 Millionen Menschen.
Wir gratulieren JJ zu seiner fantastischen Performance und sind stolz, ihn auf seinem Erfolgsweg, ähnlich wie auch schon bei Conchita Wurst, begleitet zu haben.
Gemischte Gefühle aus Italien
Pop-Oper ist eine Steuer, die der Eurovision Song Contest zahlen muss. Nach „Il Volo“ und Nemo im letzten Jahr siegt jetzt der Österreicher JJ mit seinem Sopran-Falsett, das nur Virtuosität ohne Leidenschaft ist. Sein Auftritt im Finale ist eine Tortur.
Was sicherlich dazu beigetragen hat, JJs Stück so populär zu machen, ist das Ende des Lieds, das man als unerwartet bezeichnen könnte. Die Zartheit seiner Stimme kollidiert mit dem Techno-Rhythmus inmitten der Wellen auf der Bühne.