Happy Pride Month: der Monat für Liebe ohne Grenzen
Mit Partys und Paraden feiert die LGBTQIA+-Community im Juni ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. Auch auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten und Probleme soll in den 30 Tagen aufmerksam gemacht werden.
Proud to be queer
Das englische Wort „pride“ bedeutet Stolz und soll signalisieren, dass sich queere Menschen nicht für ihre sexuelle Orientierung schämen sollen. Als queer wird alles bezeichnet, das von der „heteronormativen Norm“ – also der sozialen Erwartung, dass Menschen als Mann oder Frau geboren werden und nur mit dem jeweils anderen Geschlecht sexuelle Beziehungen eingehen – abweicht. LGBTQIA+ ist eine Abkürzung und steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Queer, Intersex und Asexual. Das Plus steht für weitere Personen, die dadurch dazugezählt werden können.
Liebe ist für alle da. – Rammstein
Von Rot bis Lila
Die Regenbogenfahne symbolisiert mit ihren bunten Farben die Vielfalt der Lebens- und Liebesformen. Der homosexuelle Designer Gilbert Baker hat den Streifen jeweils eine eigene Bedeutung gegeben: Rot für Leben, Orange für Heilung, Gelb für Sonne, Grün für Natur, Blau für Harmonie und Violett für Spiritualität. Der Regenbogen baut nicht nur Brücken zwischen Himmel und Erde, sondern im übertragenen Sinne auch zwischen den Menschen. Die Pride-Fahne hat demnach eine bedeutende Symbolik und ist das wichtigste Zeichen für die LGBTQIA+-Szene.
Revolution
Zusätzlich zum Pride Month wird jährlich der Christopher Street Day gefeiert. Dieser Tag hat für die LGBTQIA+-Community einen hohen Stellenwert. In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 fand in der Christopher Street in New York eine Polizeirazzia statt. Die Bar in dieser Straße war ein bekannter Treffpunkt für Homosexuelle, die oft von der Polizei verhaftet wurden, da ihr Verhalten als anstößig betrachtet wurde. An diesem Abend wehrten sie sich gegen den Polizeieinsatz. Dieser Vorfall war einer der wichtigsten Anstöße für die queere Bewegung.
Buchtipp
„How to Be Gay“ vom Autor Juno Dawson räumt mit Klischees und Irrtümern über Liebe und Sex jenseits von hetero auf. Es ist kein klassischer Coming-out-Ratgeber, sondern mehr wie ein Gespräch mit der besten Freundin oder dem besten Freund. Das Buch ist um etwa 10,95 erhältlich.
Pride Month in Österreich
- In Wien findet die Vienna Pride in diesem Jahr vom 1. bis 12. Juni statt. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am 11. Juni sowie der Pride Run Vienna am 10. Juni.
- In Salzburg wird in diesem Jahr, vom 29. August bis 4. September, eine Pride Week gefeiert. (Weitere Queer-Veranstaltungen in Salzburg finden Sie hier.)
- In Tirol wird der Christopher Street Day am 30. Juli in Innsbruck zelebriert.
- Oberösterreich feiert am 25.06.2022 mit der linzpride zum elften Mal den Pride Month.
- In der Steiermark wird am 2. Juli eine Parade und ein Fest im Grazer Stadtpark veranstaltet.
- In Kärnten findet die Regenbogenparade am 25. Juni in Klagenfurt statt.
- Niederösterreich feiert ST.Pride am 18. Juni in St. Pölten.
- Über Veranstaltungen in Vorarlberg informiert der Verein CSD Vorarlberg.
- Das Burgenland hat ebenfalls eine eigene Website mit aktuellen LGBTQI+-Informationen.