Direkt zum Inhalt
Palette an herbstlichen Make-up-Tönen | Credit: iStock.com/Beo88
iStock.com/Beo88

Tipps für das perfekte Herbst-Make-up

14.09.2022 um 15:16, Weekend Online
Typisch für den Herbst ist das bunte Farbenkleid, das sich von September bis November von seiner schönsten Seite zeigt. Aber auch dunkle Nebeltage gehören dazu. Wie uns in puncto Make-up diese besondere Zeit des Jahres inspiriert.

Natural Look statt "aufgedonnert"

Auf fast jeden Trend folgt auch ein Gegentrend: Denn während die letzten Monate Contouring und Highlights angesagt waren, setzen wir diesen Herbst bei der Foundation auf Natürlichkeit. Um dem Teint dennoch einen Herbst-Glow zu zaubern, eignet sich eine illuminierende und leicht getönte Tagescreme. Doch auch hier ist weniger mehr. Denn am besten kommt der Herbst-Look zur Geltung, wenn unsere noch vom Sommer leicht gebräunte Haut nur leicht schimmert oder sogar ungeschminkt bleibt.

Rote Lippenstifte in verschiedenen Nuancen für den perfekten Herbst-Look

Der natürliche Make-Up-Look wird mit klassischen knallroten Lippen aufgepeppt. Doch Vorsicht: Nicht jeder Lippenstift-Ton passt zu jedem Hauttyp. Ob dunkles Beerenrot, knallige Rottöne oder ein sanfteres Rosé gewählt wird, sollte dann durch eine ausführliche Farbanalyse für die Haut online bei Douglas durchgeführt werden. Denn je nach Farbtyp kann dann das perfekte Make-Up zusammengestellt werden. Denn es kann beispielsweise anhand der Augenfarbe, Haarfarbe und dem Hautton herausgefunden werden, welche Farben zu einem passen und harmonisch aussehen. So passen zu gebräunter Haut am ehesten warme, gelbliche Rottöne auf den Lippen. Blasse Hauttypen sollten auf einen kühlen Rotton setzen.

Blondierte Augenbrauen als Kontrast zur gebräunten Haut

Dieser Trend ist ganz anders als wir es bisher kennen: Denn buschige dunkle Augenbrauen werden in diesem Herbst durch helle Augenbrauen abgelöst. Dies setzt gebräunte Haut besonders gut in Szene. Wem der Look doch nicht gefällt, hat glücklicherweise hier die Möglichkeit, durch Färben mittels Augenbrauenstifte oder spezieller Farbe zurück zu Braun oder Schwarz zu gelangen.

Viel Rouge lässt den Herbst-Look lebendig aussehen

Weiterhin setzen wir beim Make-up diesen Herbst auf viel Rouge. Dieses darf bis hoch auf die Wangenknochen und Schläfen aufgetragen werden. Denn es sollte so wirken, als seien unsere Wangen von der Sonne geküsst worden. Wenn es um die Farblichkeit geht, bevorzugen wir diesen Herbst intensive Braun- und dunkle Rotnuancen.

Tipp: Um beim Auftragen präzise zu arbeiten, eignet sich insbesondere ein schmaler Blushpinsel. Doch hier sollte nicht übermütig drauflos "geblusht" werden. Denn es ist sinnvoll, zunächst eine leichte Schicht Rouge aufzutragen und die Intensität Schritt für Schritt zu erhöhen.

Messy und undone Smokey Eyes liegen diesen Herbst im Trend

Bei dem diesjährigen Make-up-Trend liegen undone Smokey Eyes wieder im Trend. Hier werden Kajal und Lidschatten an den Augenrändern nicht präzise aufgemalt, sondern gut verblendet. Denn es soll ein rauchiger Smokey-Eye-Effekt entstehen. Gleichzeitig sollte es dann aber bei Wangen und Lippen etwas weniger sein.

Fazit

Der diesjährige Make-up-Look ist gezeichnet durch viel Rouge und Smokey-Eyes kombiniert mit einer natürlichen Foundation, um den Sommer-Glow in Szene zu setzen. Wer wissen möchte, welche Farben für den perfekten Herbst-Look gewählt werden, sollte eine Farbanalyse machen.

more