Die EU-Kommission hat Razzien beim Energydrink-Hersteller Red Bull durchgeführt. Es geht um illegale Preisabsprachen und einen Verstoß gegen Kartellregeln.
Die Pollensaison hat schon im Jänner mit ziemlicher Wucht begonnen, dürfte sich aber nicht so stark fortsetzen. Für Allergiker gibt es aber keine Entwarnung.
Im neuesten Sachstandsbericht lässt der Weltklimarat keine Zweifel offen. Die globale Erwärmung und ihre Auswirkungen schreiten nahezu ungebremst voran.
Mitte der Woche geht es los: Die Marillenblüte in der Wachau steht dann in voller Pracht. Am Wochenende ist also die beste Zeit, um die Bäume zu bestaunen.
Das globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung. Österreich nicht in den Top-10.
Zwei Bergsportler aus Tschechien sind per Hubschrauber von Sicherheit gebracht worden. Wegen winterlicher Bedingungen saßen sie am Preinerwandsteig fest.
Nach dem gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise hat die Bürgermeisterin des Ortes im Gottesdienst zu Zusammenhalt aufgerufen. "Wir sind im Schmerz vereint."
Weil seine Mutter das WLAN abgedreht hat, ist ein 16-Jähriger in Spittal/ Drau Kärnten ausgerastet. Mit einem Messer ging er auf sie und seine Schwester los.
Der 59-jährige Steirer soll mit einem Komplizen mehrmals die Einnahmen einer Tankstelle gestohlen haben. Auch disziplinäre Verfehlungen werden ihm angelastet.
2.000 Frauen haben sich bisher gemeldet, die durch die fehlerhafte Spirale von Eurogine zu Schaden gekommen sind. Auch die Republik soll geklagt werden.
Im April kommen Sportschuhe des Basketball-Superstars Michael Jordan unter den Hammer. Das Auktionshaus Sotheby’s rechnet mit Geboten in Millionenhöhe.