Pleitegeier: Aus für Traditionsrestaurants
- Vom Hendl im Papierbeutel zum Pleitefall
- Selbstständig und doch gescheitert
- Gläubigerversammlung im Oktober
700.000 Hendl am Tag, sechzehnhundert Filialen weltweit, davon 700 im deutschsprachigen Raum – so lauteten die Rekorde von Wienerwald in den besten Zeiten. Jetzt ist die Marke am Tiefpunkt angekommen. Die Wienerwald Restaurants-Gesellschaft m.b.H. ist insolvent. Am 5. August 2025 wurde am Handelsgericht Wien das Konkursverfahren eröffnet, wie der Gläubigerschutzverband KSV 1870 auf seiner Website bekannt gibt.
Vom Hendl im Papierbeutel zum Pleitefall
Der Aufstieg von Wienerwald begann 1955. In München eröffnet der Linzer Friedrich Jahn (†75) sein erstes Lokal. Das Konzept: schneller Service, erschwingliche Preise und knusprig frisches Grillhendl, verpackt im typischen Papierbeutel.
Über die Jahre entwickelt sich die Geschäftsidee erst zur Systemgastronomie, dann zum erfolgreichen Franchise. Eigene Mastbetriebe, Hotels und sogar ein Reiseveranstalter folgen. Die Kette expandiert, erst in Europa, dann auch nach Übersee.
Der Erfolg währt nicht ewig. Bereits 2002 steht der Österreich-Zweig erstmals am Abgrund. Damals gelingt noch einmal die Kehrtwende. Im Jahr darauf folgt der Bruch mit dem Mutterkonzern in Deutschland. Seit 2003 agierte Wienerwald Österreich eigenständig. Doch der Niedergang ließ sich nicht aufhalten.
Selbstständig und doch Gescheitert
Jetzt ist auch das eigenständige Unternehmen am Ende. Die Wienerwald Restaurants-Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in der Lustkandlgasse 6/13 im 9. Wiener Gemeindebezirk steht vor dem Konkurs. Der Antrag wurde von einem Gläubiger gestellt.
Gläubigerversammlung im Oktober
Ab sofort können Gläubigerforderungen beim Kreditschutzverband KSV1870 eingebracht werden. Die gerichtliche Anmeldefrist endet am 29. September 2025. Die erste Gläubigerversammlung, inklusive Prüfungstagsatzung und Bericht, ist für den 13. Oktober angesetzt. Beginn: 13:30 Uhr, Raum 2407 am Handelsgericht Wien.
Die Angaben stammen aus der Ediktsdatei. Laut KSV konnten sie zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht unabhängig verifiziert werden.