Österreich schwitzt: Höchstwerte bis 36 Grad
Inhalt
- Freitag: Sonniger Start bei bis zu 33 Grad
- Samstag: Heißester Tag des Wochenendes
- Sonntag: Erste Quellwolken, lokale Gewitter im Westen
- Montag: Gewittergefahr steigt spürbar im Westen
Laut GeoSphere Austria zeigt sich das Wetter in Österreich in den kommenden Tagen von seiner sommerlichsten Seite. Das Hochdruckwetter bleibt bis inklusive Montag bestehen, mit viel Sonne, kaum Wolken und Temperaturen bis zu 36 Grad. Besonders im Osten des Landes wird es am Wochenende brütend heiß.
Freitag: Sonniger Start bei bis zu 33 Grad
Der Freitag startet in ganz Österreich mit ungetrübtem Sonnenschein. Nur im Bergland können sich am Nachmittag vereinzelte Quellwolken bilden, Regen bleibt jedoch die Ausnahme. Die Temperaturen steigen auf 28 bis 33 Grad, bei angenehmen Frühtemperaturen zwischen 10 und 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung und sorgt für eine leichte Abkühlung in den Nachmittagsstunden.
Samstag: Heißester Tag des Wochenendes
Am Samstag legt der Sommer noch einmal zu. Vor allem im Flachland und im Osten werden die höchsten Temperaturen des Wochenendes erwartet. Am Vormittag bleibt der Himmel meist wolkenlos, im Laufe des Nachmittags ziehen einige hohe Schleier- und Quellwolken über die Berge. Niederschlag ist aber weiterhin kaum ein Thema. Die Höchstwerte liegen zwischen 29 und 36 Grad, in der Früh bewegen sich die Temperaturen zwischen 12 und 19 Grad. Für viele ist das der perfekte Badetag, Sonnenschutz also nicht vergessen.
Sonntag: Erste Quellwolken, lokale Gewitter im Westen
Auch der Sonntag beginnt weitgehend sonnig und heiß. Allerdings nimmt die Quellwolkenbildung im Tagesverlauf zu, vor allem im Bergland. Besonders im Westen, von Vorarlberg bis Kärnten, steigt am Nachmittag die Wahrscheinlichkeit für lokale Wärmegewitter. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen bei 14 bis 20 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 27 bis 35 Grad. Während es im Osten weitgehend trocken bleibt, kündigt sich im Westen der Wetterumschwung an.
Montag: Gewittergefahr steigt spürbar im Westen
Zum Wochenbeginn setzt sich das sommerliche Wetter zunächst noch fort. Der Montag startet erneut mit viel Sonne. Doch bereits zu Mittag bilden sich im Bergland vermehrt Quellwolken, und im Laufe des Nachmittags steigt in Vorarlberg und Tirol die Gefahr für kräftige Gewitter deutlich an. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen 14 und 21 Grad, die Höchstwerte erreichen 27 bis 33 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost.