Direkt zum Inhalt
Mitarbeiter der Swiss haben das Paar beim Oralsex gefilmt.
Crewmitglieder haben ein Pärchen beim Oralsex in der Bordküche gefilmt.
Crewmitglieder haben ein Pärchen beim Oralsex in der Bordküche gefilmt.
K G Yon/iStock

Skandal-Video: Airline-Crew filmt Pärchen beim Oralsex

05.12.2024 um 09:19, Stefanie Hermann
min read
Mile-High-Club mit bösem Nachspiel: Die Crew hat Passagiere beim Oralsex in der Bordküche gefilmt und obszön kommentiert. Das Video ist viral gegangen.

Der sogenannte Mile-High-Club fasziniert viele. Sex über den Wolken gilt als besonderer Nervenkitzel. Ein Pärchen hat es beim – ohnedies verbotenen Akt – schamlos übertrieben. Während eines Flugs von Bangkok nach Zürich vergnügen sich die beiden in der Bordküche. Was sie nicht wissen: Über eine Sicherheitskamera wird ihr Schäferstündchen direkt ins Cockpit übertragen.

Ein pikantes Video des Vorfalls, der sich bereits Ende November zugetragen hat, hat jetzt seinen Weg ins Netz gefunden – und sorgt für mächtig Wirbel bei der Schweizer Fluglinie Swiss. Gefilmt wurde die Oralsex-Szene nämlich nicht von den Passagieren, sondern ausgerechnet von einem Crewmitglied, das sich einen "Spaß" erlaubt hat.

Respektloser Kommentar

Statt dem Treiben ein Ende zu setzen, hat das Crewmitglied sein Handy gezückt, schamlos den Monitor abgefilmt und die Szene zudem obszön kommentiert. "Noch ein Schlückchen Champagner und dann wieder schön den Schw*** in den Mund", sagt eine Stimme im Hintergrund. Dieses Verhalten sorgt nicht nur für Empörung bei der Airline, sondern auch für reichlich Spott im Netz. Das Video ist mittlerweile viral gegangen, die Airline steht unter Druck.

Statement der Airline

Eine Sprecherin der Swiss zeigt sich schockiert: "Das Filmen von Personen ohne deren klare Zustimmung sowie die Weitergabe dieser Aufnahmen widersprechen unseren Richtlinien und Werten", so das offizielle Statement. "Ein derartiger Kommentar ist respektlos und entspricht in keiner Weise den professionellen Standards, unseren Werten und dem Verhalten, das wir von unseren Mitarbeitenden erwarten."

Interne Untersuchung

Die Airline hat eine interne Untersuchung eingeleitet. Ob der Vorfall disziplinarische Konsequenzen für die Beteiligten hat, wird noch geprüft. Auch Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden sollen künftig solche Situationen verhindern. Kameras an Bord dienen laut Swiss ausschließlich der Sicherheit des Cockpits und dürfen nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen genutzt werden. Dass sich Passagiere in der Bordküche "vergnügen", sei selten, so die Airline. "Das Verhalten unserer Passagiere ist in der Regel respektvoll und angemessen." Eines steht für sie aber außer Frage: "Das Verhalten der Crew ist inakzeptabel."

more