Direkt zum Inhalt
Die Sonne scheint hell am blauen Himmel, typische Darstellung für eine sommerliche Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad in Österreich.
Die Hitzewelle bringt hochsommerliches Wetter nach Österreich.
Die Hitzewelle bringt hochsommerliches Wetter nach Österreich.
Xurzon / iStock

Hitzewelle & Gewittergefahr: So heiß wird es am Wochenende

13.06.2025 um 14:36, Stefanie Hermann
min read
Ein stabiles Hoch bringt hochsommerliche Temperaturen und Sommerfeeling pur, doch die Hitze hat ein Ablaufdatum. Stellenweise steigt die Gewittergefahr.

Die erste Hitzewelle des Jahres hat Österreich fest im Griff. Schon am Freitag sorgt ein stabiles Hochdruckgebiet für strahlenden Sonnenschein im ganzen Land. Mit Temperaturen zwischen 24 und 34 Grad wird es verbreitet hochsommerlich. Besonders heiß zeigt sich das Wetter im Westen, wo das Thermometer auf bis zu 34 Grad klettert. Auch in höheren Lagen bleibt es ungewöhnlich warm. Auf 2.000 Metern Seehöhe werden bis zu 21 Grad erreicht. Der Wind weht nur schwach bis mäßig, Wolken bleiben eine seltene Erscheinung.

Samstag: Heißester Tag des Jahres

Am Samstag erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt. In Vorarlberg und Tirol werden lokal bis zu 35 Grad gemessen, die bislang höchsten Werte des Jahres. Den ganzen Tag über dominiert die Sonne, in den westlichsten Bundesländern entstehen am Nachmittag einzelne Quellwolken. Diese können vereinzelt kräftige Wärmegewitter bringen. Der Osten und Süden bleiben hingegen trocken und sehr sonnig. In den Alpentälern entwickeln sich typische Talwinde, die für etwas Luftbewegung sorgen.

Sonntag: Sonne im Osten, Gewitter im Westen

Der Sonntag startet erneut freundlich und sommerlich warm. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 33 Grad, mit den Spitzenwerten diesmal im Osten. Während es dort meist sonnig bleibt, ziehen in Vorarlberg und Tirol bereits zu Mittag erste Wolken auf. Am Nachmittag steigt dort das Gewitterrisiko deutlich. Auch in Oberkärnten sowie Oberösterreich muss am Abend mit Unwettern gerechnet werden. Im Westen können die Gewitter lokal heftig ausfallen und große Regenmengen bringen.

Wochenbeginn: Umschwung bringt Abkühlung

Mit dem Start in die neue Woche zeigt sich das Wetter deutlich wechselhafter. Eine Kaltfront sorgt am Montag für verbreiteten Regen, teils kräftig und gewittrig. Im Süden bleibt es länger nass, im Westen und Norden setzen sich am Nachmittag erste sonnige Abschnitte durch. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 28 Grad, stellenweise sogar darunter. Am Dienstag beruhigt sich das Wetter weiter, bei Höchstwerten von 20 bis 27 Grad zeigt sich die Sonne wieder öfter – allerdings bei merklich kühlerer Luft.

more