Nachbarn als Lebensretter: Haus von FPÖ-Berater abgebrannt
In Wien-Donaustadt ist es vor wenigen Tagen zu einem verheerenden Brand gekommen. Das Wohnhaus des FPÖ-Kommunikationsberaters Heimo Lepuschitz wurde dabei schwer beschädigt. Der Lobbyist hat den Vorfall am Mittwoch auf seiner Social-Media-Plattform X öffentlich gemacht.
Nachbarn retten Familie
Nach eigenen Angaben hatte Lepuschitz in den vergangenen Tagen kaum Zeit für Social Media, da er und seine Familie den Schock verarbeiten mussten. Seine Nachbarn hätten durch Sturmläuten auf die Flammen aufmerksam gemacht und damit wohl sein Leben sowie das seiner Angehörigen gerettet. „Und heute ist es Zeit, Danke zu sagen. [...] Den Nachbarn, die uns mit den Kindern aus dem brennenden Haus sturmgeläutet haben, ohne die wir wohl nicht mehr leben würden”, schrieb er. Er bedankte sich bei allen Freunden und Helfern, die ihn in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Wie es zu dem Brand kam, gibt Lepuschitz in seinem Beitrag nicht bekannt.
Liebe Freunde, weil jetzt doch viele fragen, warum es hier und auf anderen Plattformen 10 Tage so ruhig, ich präsenzabstinent war. Uns ist leider unser Haus abgebrannt. Und heute ist es Zeit, Danke zu sagen. Danke an alle lieben Freunde, die sofort zur Stelle waren um zu helfen… pic.twitter.com/gbHaTICPzu
— Heimo Lepuschitz (@heimolepuschitz) March 5, 2025
Schwere Schäden am Haus
Der Brand hat das Gebäude stark beschädigt. Fotos zeigen eine verkohlte Fassade, auch der Dachstuhl wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der genaue Sachschaden ist noch unklar.
Monatelanger Wiederaufbau
Lepuschitz rechnet damit, dass der Wiederaufbau des Hauses mindestens fünf Monate dauern wird. Er hofft dabei auf eine reibungslose Unterstützung durch seine Versicherung. Der FPÖ-Berater zeigt sich zuversichtlich: „Es waren unfassbar harte Tage, aber bis jetzt haben wir es als Team großartig geschafft.”