Nach Tod von Pensionist: Polizei nimmt Pfleger fest
In Spital am Semmering ist es nach dem Tod eines Pensionisten zu einem mutmaßlichen Diebstahl durch eine Pflegekraft gekommen. Die Polizei hat den 44-jährigen Verdächtigen festgenommen.
Pensionistin zeigt Pfleger an
Am Donnerstagabend, dem 29. Mai 2025, hat eine 69-jährige Frau Anzeige bei der Polizei erstattet. Ihr pflegebedürftiger Mann (71) war am Vortag verstorben, woraufhin der im gemeinsamen Haus lebende 44-jährige Pfleger am Abend abreiste. Beim Nachsehen stellte die Pensionistin fest, dass Schmuckstücke wie Ketten, Armbänder und Anhänger fehlten. Bereits in der Woche davor war ihr das Verschwinden mehrerer Schmuckstücke aufgefallen. Eine frühere Hausdurchsuchung blieb jedoch ohne Ergebnis.
Fahndung nach Kleinbus
Nach der neuerlichen Anzeige leiteten Polizisten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sofort eine Fahndung nach einem Kleinbus ein. Mit einem solchen Fahrzeug war der Pfleger aus Rumänien am Abend abgeholt worden. Die Polizei vermutete, dass er sich noch in der Region aufhielt.
Festnahme in Kindberg
Tatsächlich konnte das Fahrzeug etwa 20 Minuten entfernt in Kindberg gestoppt werden. Der Busfahrer hatte zuvor weiteres Pflegepersonal im Mürztal aufgenommen. Auch der 44-Jährige befand sich im Fahrzeug. Bei der anschließenden Durchsuchung des Gepäcks entdeckten Polizisten Haushaltsgegenstände, die eindeutig dem Pensionistenpaar zuzuordnen waren. Der Mann wurde festgenommen und in den Haftraum einer Polizeiinspektion gebracht.
Teilgeständnis und U-Haft
Im Zuge der Einvernahme zeigte sich der Verdächtige teilweise geständig. Er erklärte, die Gegenstände gefunden und behalten zu haben, bestritt jedoch den Diebstahl von Schmuck und Wertgegenständen. Die Staatsanwaltschaft ordnete seine Einlieferung in die Justizanstalt Leoben an. Inzwischen wurde über ihn die Untersuchungshaft verhängt.