Direkt zum Inhalt
Gruppenbild der Wikarus-Gewinner.
Die Wikaurs-Gewinner.
Die Wikaurs-Gewinner.
WKS/Neumayr

Wikarus 2025: Die Gewinner stehen fest

28.05.2025 um 13:41, Simone Reitmeier
min read
Die Gewinner des Salzburger Wirtschaftspreises stehen fest: Hagleitner Hygiene, EnerCube und VEGA zählen zu den Top-Unternehmen des Jahres.

Der Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS hat in diesem Jahr wieder einmal Spitzenleistungen in der Wirtschaft aus dem Salzburger Land gewürdigt. Fünfzehn Unternehmen in drei Kategorien standen im Finale – und die Sieger stehen nun fest. Der Preis wird von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und dem Land Salzburg getragen und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Region.

Unternehmen des Jahres: Hagleitner

In der Kategorie „Unternehmen des Jahres“ überzeugte die Hagleitner Hygiene International GmbH aus Zell am See die Jury mit einer beeindruckenden Innovationskraft und ihrem herausragenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft. Das Unternehmen, bekannt für seine Lösungen im Bereich Hygiene- und Gesundheitstechnologie, setzt Maßstäbe in der Branche. Der zweite Platz ging an die Siemens AG Österreich, gefolgt von der Gebrüder Limmert AG auf Platz drei. Weitere nominierte Unternehmen wie SonnenMoor und Kässbohrer Transport Technik wurden ebenfalls für ihre bemerkenswerte Leistung geehrt. 

WKS-Präsident Peter Buchmüller (li.) gratulierte Hans Georg Hagleitner von der Hagleitner Hygiene International GmbH.
Sieger in der Kategorie "Unternehmen des Jahres": WKS-Präsident Peter Buchmüller (li.) gratulierte Hans Georg Hagleitner von der Hagleitner Hygiene International GmbH.

Gründerpreis: EnerCube

Die EnerCube GmbH aus Köstendorf setzte sich in der Kategorie „Unternehmensgründung“ durch. Mit ihrem Fokus auf innovative Energielösungen überzeugte das Unternehmen nicht nur durch beeindruckendes Wachstumspotenzial, sondern auch durch eine klare Vision und starke Marktstrategie. Die zweitplatzierte Gastro Exclusive GmbH aus Eugendorf, die sich auf Personalvermittlung in der Gastronomie spezialisiert hat, sowie die Viabirds Technologies GmbH und MiraNext GmbH, die mit digitalen Lösungen in der E-Commerce- und Gesundheitsbranche punkten, folgten auf den weiteren Rängen. 

EnerCube-Gründer David Riedl und Laurenz Sutterlüty mit Claus Graggaber, Landesdirektor Salzburger Sparkasse.
EnerCube-Gründer David Riedl und Laurenz Sutterlüty mit Claus Graggaber, Landesdirektor Salzburger Sparkasse.

Innovation des Jahres: VEGA

In der Kategorie „Innovation“ setzte sich die VEGA International Car-Transport and Logistic-Trading GmbH aus der Stadt Salzburg durch. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Logistik und Transport, beeindruckte die Jury mit einem besonders hohen Innovationsgrad. Den zweiten Platz sicherte sich die Link3 GmbH aus Puch bei Hallein, die mit ihrer Technologie in der Heiztechnik neue Maßstäbe setzt. Weitere innovative Unternehmen wie palos GmbH und RedLink GmbH zeigen, wie Digitalisierung und KI auch in traditionellen Branchen zu bedeutenden Fortschritten führen können. 

Das Team von Vega mit dem Wikarus-Preis.
Preis für Innovation: Das Team von Vega.

Lebenswerk ausgezeichnet: Mucky Degn-Staudach

Besondere Anerkennung wurde Mucky Degn-Staudach zuteil, die für ihr unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Als Mitgründerin und langjährige Geschäftsführerin der Degn Film GmbH hat sie das Unternehmen zu einer der größten privaten Filmproduktionsfirmen Österreichs gemacht. Ende 2024 übergibt sie das Ruder an ihre Tochter Susanne, bleibt aber weiterhin in kreativen Projekten tätig, wie zum Beispiel einem Spielfilm, der im Salzkammergut und in Namibia spielt. 

Brigitta Pallauf gratulierte der Lebenswerk-Preisträgerin Mucky Degn-Staudach
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gratulierte der Lebenswerk-Preisträgerin Mucky Degn-Staudach von Degn Film GmbH.

Starkes Netzwerk

Der WIKARUS Preis ist ein bedeutendes Zeichen für die Innovationskraft und den Unternehmergeist der Salzburger Wirtschaft. Dank der Unterstützung von Partnern wie der Salzburger Sparkasse, Salzburger Nachrichten und dem ORF-Landesstudio wird auch in Zukunft ein starkes Netzwerk für die regionale Wirtschaftsförderung gewährleistet.

more